Quotennews

ZDF gewinnt den Freitag dreifach

von

Der Freitag gehört in vielerlei Hinsicht dem ZDF. Die Primetime geht Woche für Woche nach Mainz, am späten Abend dominiert man die 14- bis 49-Jährigen. Nur in einer Kategorie lässt sich das ZDF überbieten.

Zur Primetime sammelt «Der Alte» abermals die mit Abstand beste Reichweite eines Vollformats am gestrigen Freitag ab. Stolze 4,97 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sorgen für überzeugende 23,0 Prozent am TV-Markt. Schon für sich alleine gesehen, ist das grandios - doch zieht das ZDF weiter nach. «Letzte Spur Berlin» im direkten Anschluss holt sich mit 4,18 Millionen Zuschauern die zweitbeste Reichweite, die späte «heute-show» sichert sich mit 3,83 Millionen Zuschauern den dritten Platz. Das Reichweiten-Podium ist demnach komplett vom Mainz-Sender ausgebucht. Das ändert sich nur dann, wenn die «Tagesschau» um 20 Uhr mit einbezogen wird, für knapp 15 Minuten kommt das Erste hierbei auf 4,48 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 22,4 Prozent entsprach. Die beiden Mainz-Formate holten sich am TV-Markt 19,1 und 20,4 Prozent.

Jedoch ist die Gesamtreichweite bekanntlich nicht alles, doch auch bei den 14- bis 49-Jährigen lässt das Zweite am Freitag nichts anbrennen. Die bereits erwähnte «heute-show» holt sich ab 22:30 Uhr starke 0,99 Millionen Jüngere und damit einen exzellenten Marktanteil von 22,4 Prozent. Damit lässt Mainz jegliche Konkurrenz hinter sich, «Let's Dance» von RTL kann mit 0,72 Millionen noch am ehesten mithalten. Doch auch hier kann sich das ZDF einen weiteren Platz auf dem Podium sicher, das im Anschluss laufenden «ZDF Magazin Royale» kommt mit 0,49 Millionen Zuschauern auf noch 14,7 Prozent des entsprechenden Marktes. Das bringt Gold und Bronze zum Mainz-Sender.

Demnach gewinnt das Zweite Deutsche Fernsehen beide Reichweiten-Kategorien, was eher gewöhnlich für einen Freitag ist. Doch sichert sich die öffentlich-rechtliche Sendestation auch in anderen Belangen absolute Dominanz. Legen wir die Tabelle der besten Quoten an, gipfelt das ZDF mit «Die Rosenheim-Cops» an der Spitze. Der 16:10 Uhr-Krimi fängt mit 1,94 Millionen Zuschauern überragende 25,9 Prozent am Markt ein, Platz zwei geht ebenfalls an das ZDF, «SOKO Wismar» holt um 11:15 Uhr 1,03 Millionen Zuschauer und damit 23,8 Prozent. Ein kurzes Zwischenlob hierfür - bereits um 11:15 Uhr kann das ZDF über eine Million Zuschauer erreichen, im Ersten dauert es hierfür bis 18 Uhr, abgesehen von RTL schafft das am gestrigen Freitag kein privater Sender überhaupt und beim erwähnten Köln-Sender ist es ebenfalls bereits 18:30 Uhr ehe «Exclusiv - Das Star-Magazin» die Million-Marke knackt (1,23 Millionen Zuschauer).

Es gibt jedoch eine Sparte, in der das ZDF seinen Meister findet - die Quote der 14- bis 49-Jährigen. Wie bereits geschrieben kann Oliver Welke mit der «heute-show» die beste Reichweite einfahren, jedoch nicht die höchste Quote. Dieser Titel geht zu Sat.1 und das «SAT.1 Frühstücksfernsehen» - um 06 Uhr am Morgen verfolgen 0,16 Millionen Umworbene das Programm beim Bällchensender, was sagenhaften 38,0 Prozent am Zielgruppen-Markt entspricht. Wobei auch hier der Statistik durchaus geholfen wird, Sat.1 teilt die Sendeblöcke in 30-Minuten-Abschnitte ein, würde das zweifelsohne täglich erfolgreiche «Frühstücksfernsehen» als ein Format von 05:30 Uhr bis 10 Uhr gewertet werden, dürfte das Ergebnis im Bereich der Quote anders ausfallen.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/161148
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelLanger Doku-Dienstag nach Pfingstennächster Artikel«Off Campus»: Sieben neue Darsteller
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung