 ProSieben kramte tief in den Archiven und stellte «Die Talkshow Doku – Schamlos, schräg und durchgeknallt» zusammen. Vor der Kamera waren auch die Darsteller der früheren Sendungen zu sehen: Arabella Kiesbauer, Andreas Türck und Britt Hagedorn wirkten an der zweieinhalbstündigen Dokumentation mit, die aber nur 0,52 Millionen Zuschauer überzeugte. Der Gesamtmarktanteil wurde auf 2,4 Prozent beziffert. Unter den jungen Erwachsenen fanden sich 0,30 Millionen, das führte zu mittelmäßigen 7,1 Prozent Marktanteil.
ProSieben kramte tief in den Archiven und stellte «Die Talkshow Doku – Schamlos, schräg und durchgeknallt» zusammen. Vor der Kamera waren auch die Darsteller der früheren Sendungen zu sehen: Arabella Kiesbauer, Andreas Türck und Britt Hagedorn wirkten an der zweieinhalbstündigen Dokumentation mit, die aber nur 0,52 Millionen Zuschauer überzeugte. Der Gesamtmarktanteil wurde auf 2,4 Prozent beziffert. Unter den jungen Erwachsenen fanden sich 0,30 Millionen, das führte zu mittelmäßigen 7,1 Prozent Marktanteil.Zwischen 22.45 und 23.55 Uhr sendete ProSieben «Late Night Berlin» und dieses Mal begrüßte Klaas Heufer-Umlauf neben seinem Sidekick Jakob Lundt auch die ZDFneo-Moderatorin Sophie Passmann. Das Gespräch zog lediglich 0,20 Millionen Zuschauer an, die Fernsehstation holte 1,7 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Menschen wurden 0,09 Millionen erzielt, der Marktanteil wurde auf 3,6 Prozent taxiert.
Die Wiederholung von «TV total» sahen 0,14 Millionen Menschen ab drei Jahren, bei den Werberelevanten waren 0,06 Millionen Menschen dabei. Der Marktanteil wurde auf 4,0 Prozent beziffert. Das Eröffnungsspiel der amerikanischen NBA zwischen New York Knicks und Boston Celtics verfolgten im ersten Viertel 0,05 Millionen Fernsehzuschauer, mit 0,03 Millionen jungen Leuten verbuchte ProSieben 3,4 Prozent. Das zweite Viertel erzielt noch 0,03 Millionen Zuschauer und 2,2 Prozent in der Zielgruppe. Mathematisch korrekt gerundet sahen gar keine Menschen mehr die ersten zehn Minuten des dritten Viertels.
 
						 
						




 


 «Markus Lanz» Kein Quotensprung zur 2.000 Ausgabe
«Markus Lanz» Kein Quotensprung zur 2.000 Ausgabe «Die Kanzlei» sagenhaft in die neue Staffel
«Die Kanzlei» sagenhaft in die neue Staffel 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel