 In der vergangenen Woche hat der Private-Equity-Gigant National Amusement ein Angebot unterbreitet, mit dem er Paramount Global für 27 Milliarden US-Dollar übernommen hätte. Die Kommission, die das Angebot prüfen sollte, lehnte den Vorschlag jedoch ab. Nach Informationen von „Variety“ handelte es sich um ein Barangebot, das am 31. März einging.
In der vergangenen Woche hat der Private-Equity-Gigant National Amusement ein Angebot unterbreitet, mit dem er Paramount Global für 27 Milliarden US-Dollar übernommen hätte. Die Kommission, die das Angebot prüfen sollte, lehnte den Vorschlag jedoch ab. Nach Informationen von „Variety“ handelte es sich um ein Barangebot, das am 31. März einging. Zuvor hatte Apollo ein elf Milliarden Dollar schweres Angebot für den Kauf von Paramount Pictures und Paramount Television unterbreitet. Die Hauptaktionärin von Paramount Global und Präsidentin von National Amusement, Shari Redstone, lehnte dieses Angebot jedoch ab. Man wolle nicht den gesamten Konzern zerschlagen.
Derzeit ist Paramount Global an der Börse rund 9,2 Milliarden US-Dollar wert. Das Branchenblatt „Variety“ berichtete, Redstone und Skydance arbeiteten an einem sehr komplizierten Verkauf. Zu Paramount Global gehören nicht nur Paramount Pictures, CBS und CBS Studios, sondern auch Kabelsender wie Comedy Central und die Streamingdienste Pluto und Paramount+.
 
						 
						




 


 ABC gibt «Will Trent» eine dritte Staffel
ABC gibt «Will Trent» eine dritte Staffel Netflix zeigt neue Serie von Neil Gaiman
Netflix zeigt neue Serie von Neil Gaiman
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel