Wie sind die Quotenaussichten von «Deception»?
Zwar lief «Deception» bislang phänomenal, allerdings startete die US-Serie im weniger stark umkämpften Sommerprogramm. Mit dem Debüt einiger neuer Formate, Filme und Staffeln im Zuge der nahenden TV-Saison 2018/2019 ist es gut möglich, dass sich «Deception» künftig mit einem niedrigeren Quotenniveau anfreunden muss.Insgesamt entschieden sich 1,43 Millionen Menschen zur besten Sendezeit für die Sat.1-Serie, dazu zählten auch 0,68 Millionen 14- bis 49-Jährige. Das bedeutete 5,0 Prozent Gesamtmarktanteil beim Publikum ab Drei und nur noch unterdurchschnittliche 8,0 Prozent bei den jüngeren Fernsehenden. In der Vorwoche hatte «Deception» noch großartige 13,3 Prozent verbucht und damit die beste Quote seit der Serien-Premiere. Grund für den schlagartigen Quotensturz war wohl das überaus beliebte Fußball-Länderspiel im Zweiten.
Am Donnerstagabend zeigte Sat.1 nur eine weitere Erstausstrahlung und zwar die siebte Folge der sechsten «Elementary»-Staffel, die der Bällchensender seit Sommer am späten Donnerstagabend versendet. Im Gegensatz zu «Deception» hatte die Sherlock-Holmes-Serie aber schon in den vergangenen Wochen viele Wünsche offen gelassen und seit dem 26. Juli nur in einer Ausgabe den Senderschnitt eingehalten. Diesmal blieben ab 23.10 Uhr nur 0,68 Millionen Crime-Fans dran, was 5,3 Prozent Gesamtmarktanteil entsprach. In der umworbenen Altersgruppe sprangen ganz schwache 4,8 Prozent heraus, die durch 0,20 Millionen 14- bis 49-Jährige entstanden.





 


 Trotz Nullnummer: Nations-League-Auftakt lockt elf Millionen
Trotz Nullnummer: Nations-League-Auftakt lockt elf Millionen Erster Gang, zweiter Gang: VOX mit Fahrschul-Doku
Erster Gang, zweiter Gang: VOX mit Fahrschul-Doku 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
07.09.2018 13:19 Uhr 1