«Indiana Jones und der letzte Kreuzzug»
- 06.06.2015: 1,40 Mio. (7,5%), Sat.1
- 09.11.2015: 1,45 Mio. (8,0%), kabel eins
- 07.05.2016: 1,63 Mio. (9,5%), Sat.1
- 19.12.2016: 1,28 Mio. (6,7%), kabel eins
- 30.07.2017: 1,62 Mio. (10,0%), Sat.1
- 21.01.2018: 1,83 Mio. (7,6%), Sat.1
- 22.06.2018: 1,25 Mio. (8,3%), ProSieben
Reichweite in Mio. ab 3/% 14-49
«Indiana Jones und der letzte Kreuzzug», der mit Harrison Ford, Sean Connery, Denholm Elliott, Alison Doody und John Rhys-Davies besetzt ist, unterhielt 1,02 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren. Der Marktanteil lag bei erfreulichen 3,8 Prozent. Es wurden 0,46 Millionen 14- bis 49-Jährige ermittelt. Am Dienstag setzt kabel eins die Reihe mit «Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels» fort.
Bei ProSieben gab es um 20.45 Uhr eine neue Folge von «The Middle» zu sehen. Die Sitcom mit Neil Flynn und Patricia Heaton kam auf 1,06 Millionen Fernsehzuschauer und damit auf die höchste Reichweite seit Ende der Sommerpause Ende Juli. Bei den Umworbenen verbuchte die Warner Bros.-Serie mit 0,83 Millionen Zusehern ebenfalls das beste Ergebnis, der Marktanteil lag bei 9,7 Prozent. Zuletzt war man am 23. Juli 2018 mit 10,3 Prozent erfolgreicher.
Fünf Reruns von «The Big Bang Theory» hatte ProSieben ebenfalls im Programm. Die 20.15 Uhr-Ausgabe kam auf 1,27 Millionen Zuseher und 11,2 Prozent in der Zielgruppe. Ab 21.15 Uhr holten die vier weiteren Wiederholungen zwischen 8,9 und 11,1 Prozent Marktanteil.





 


 Primetime-Check: Montag, 27. August 2018
Primetime-Check: Montag, 27. August 2018 «Wer wird Millionär?» stark, «Promi Big Brother» weiter in Form
«Wer wird Millionär?» stark, «Promi Big Brother» weiter in Form 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel