![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/dakommstduniedrauf/dakommstduniedrauf_2020_01__W200xh0.jpg)
Eine Folge von «Mario Barth deckt auf!» füllte den Abend bei RTL und schnitt mit 2,38 Millionen Fernsehzuschauern sehr gut ab. Dies entsprach einer hohen Sehbeteiligung von 9,3 Prozent. Bei den 0,94 Millionen Werberelevanten kamen zudem starke 15,7 Prozent Marktanteil zustande. Die Kochshow «The Taste» fesselte in Sat.1 1,26 Millionen Zuschauer an den Bildschirm. Dies glich einer guten Quote von 5,8 Prozent. Die 0,56 Millionen Jüngeren landeten bei einem starken Marktanteil von 11,0 Prozent.
ProSieben überzeugte an diesem Abend mit einer Ausgabe von «TV total» 1,09 Millionen Zuschauer und ergatterte so einen guten Marktanteil von 4,1 Prozent. Bei den 0,74 Millionen Umworbenen war eine starke Quote von 11,8 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend die Dokusoap «Wir räumen auf – Wie viele Dinge hast du?» im Programm. Insgesamt schalteten 0,40 Millionen Fernsehende ein, sodass die Sehbeteiligung bei mauen 1,5 Prozent lag. Bei den 0,17 Millionen jüngeren Fernsehzuschauern kam ein magerer Wert von 2,8 Prozent zustande.
Bei Kabel Eins war die Komödie «Ocean’s Twelve» zu sehen. Die Reichweite lag bei 0,93 Millionen Fernsehenden, wodurch ein Marktanteil von guten 3,9 Prozent verbucht wurde. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden hohe 5,7 Prozent Marktanteil verbucht. In der Primetime zeigte VOX die Reportage «Reine Kopfsache mit Nora Tschirner». 0,60 Millionen Fernsehende reichten lediglich für niedrige 2,4 Prozent, während in der Zielgruppe bei 0,30 Millionen Umworbenen akzeptable 5,0 Prozent Marktanteil auf dem Papier standen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel