
„Bestimmt deine Familie, wer du heute bist?“ fragte die ZDF-Reihe im Februar und März. Die Episoden, die zwischen dem 2. Februar und dem 9. März ausgestrahlt wurden, erreichten mit 1,50, 1,40 und 1,48 Millionen fast ein identisches Publikum. Bei den jungen Menschen wurden 0,17, 0,13 und 0,12 Millionen gemessen. Die Marktanteile lagen bei 4,5, 4,0 und 3,9 Prozent. Im März und April folgte die Reihe „Bin ich bereit für Kinder?“, die mit 1,19 Millionen Zuschauenden startete und danach nur noch 1,08 Millionen sowie 1,02 Millionen verbuchte. Die Marktanteile blieben auf niedrigem Niveau: 6,7, 6,1 und 6,2 Prozent. Immerhin verzeichnete der erste Teil 0,24 Millionen 14- bis 49-Jährige – mit 7,7 Prozent ein Bestwert.
Einen kleinen Schub bekam «Terra Xplore» durch die Reihe „Wie viel Tod gehört zum Leben?“, für die sich zunächst 1,33 Millionen Menschen entschieden. Eine Woche später wurden 1,27 Millionen erreicht, in der dritten Woche noch 1,00 Millionen. Im Mai folgte „Was kann ich dafür?“. Die drei Folgen sahen 0,93, 0,70 und 0,91 Millionen Menschen. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen blieb das Interesse gering – mit lediglich 0,09, 0,06 und 0,06 Millionen Zuschauenden. Die Marktanteile stürzten entsprechend auf 3,0, 2,8 und 2,4 Prozent ab.

„Hör auf mich! Wie wir uns besser verstehen“ schnitt im Anschluss wieder etwas besser ab: 1,02, 1,01 und 1,07 Millionen Zuschauende wurden gezählt, bei den jungen Leuten 0,13, 0,08 und 0,13 Millionen. Danach lief noch die Reihe „Mal ehrlich – Wie viel Wahrheit ertragen wir?“, die 0,99, 1,12 und 0,83 Millionen Zusehende erreichte. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,15, 0,09 und 0,08 Millionen gezählt.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel