Primetime-Check

Donnerstag, 3. Juli 2025

von

Wie stark war «Das große Allgemeinwissensquiz» bei Sat.1? Punktete «Achtung Abzocke» bei Kabel Eins?

Die Frauen-EM-Begegnung zwischen Spanien und Portugal sahen nur 2,67 Millionen Fernsehzuschauer und brachte 14,7 Prozent Marktanteil. Mit 0,49 Millionen jungen Menschen wurden 14,1 Prozent Marktanteil erreicht. Das Erste setzte auf «Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Tod im Fiaker», die Wiederholung strich 4,77 Millionen Zuschauer und 24,3 Prozent ein. Beim jungen Publikum wurden 7,8 Prozent erreicht. Mit «Kontraste» (2,22 Millionen) und «Tagesthemen» (2,50 Millionen) wurden 11,8 sowie 15,1 Prozent der Zuschauer informiert. Das Erste erreichte 6,2 und 9,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Die Wiederholung von «Mario Bart deck auf!» sahen nur 1,05 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe reichte es für 9,1 Prozent. «RTL Direkt» brachte 0,76 Millionen Zuschauer, doch bei den Umworbenen standen nur 8,5 Prozent. Mit der neuen Reportage «Superstadt Las Vegas» verbuchte RTL 0,53 Millionen Zuschauer, mit 0,21 Millionen aus der Zielgruppe wurden 8,7 Prozent erreicht. «Beauty & The Nerd» lockte lediglich 0,53 Millionen Zuschauer zu ProSieben, die Fernsehstation sicherte sich 9,1 Prozent.

Sat.1 setzte auf «Das große Allgemeinwissensquiz», die Sendung mit Jörg Pilawa und seinen Gästen Boris Becker und Beatrice Egli zog 1,04 Millionen Zuschauer an. Bei den jungen Leuten wurden 0,19 Millionen gemessen, die für 5,6 Prozent standen. Die Wiederholung von «111 grandiose Genies!» sorgte für 0,10 Millionen aus der Zielgruppe und 5,2 Prozent. Zwei Ausgaben von «Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur» wollten 0,57 und 0,34 Millionen bei Kabel Eins sehen. Die Erstausstrahlung um 20.15 Uhr verbuchte 5,9 Prozent, die zweite Folge als Rerun kam auf 5,0 Prozent.

«Jurassic Park III» und «Air Force One» begeisterten 1,07 und 0,67 Millionen, die Marktanteile bei den Umworbenen wurden mit 8,5 und 5,2 Prozent taxiert. RTLZWEI feierte das 40. Jubiläum von «Zurück und die Zukunft». Der erste Film erreichte 0,73 Millionen Zuschauer, der zweite Teil fuhr 0,52 Millionen ein. In der Zielgruppe wurden 6,7 und 7,3 Prozent ermittelt.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/162575
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Beauty & The Nerd» baut abnächster ArtikelZDF bestellt «Bust Up»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung