
Ganz knapp auf Rang zwei bei den Älteren das Erste mit der ebenfalls im Re-Run befindlichen Krimi-Komödie «Rehragout-Rendezvous». Den Streifen sahen 3,23 Millionen zu soliden 16,0 Prozent Anteil am Gesamtmarkt. Beim jungen Publikum holte der Film hingegen richtig schöne 10,6 Prozent durch 0,38 Millionen und bescherte dem Kanal so die Führung in der Alterskategorie 14-49 Jahre.
Bei den Jungen reichte es derweil für Sat.1 zum Silber-Rang. Dort lief eine weitere Folge der Reality «Villa der Versuchung» vor konstanten aber einstellig gebliebenen 9,9 Prozent (0,34 Millionen) aus der Zielgruppe - eine klar ordentliche Performance, die jedoch nicht mehr ganz so stark war, wie noch vor einigen Wochen. Insgesamt waren nur 1,14 Millionen zu mittelmäßigen 6,1 Prozent dabei. Danach folgte VOX: Die rote Kugel bot Auswanderer-Geschichten innerhalb «Goodbye Deutschland!». Im Endeffekt für eigene Verhältnisse wirklich gute 8,8 Prozent bei 0,31 Millionen 14-49-Jährigen wurden eingefahren. Insgesamt kamen bloß schwache 3,5 Prozent durch 0,71 Millionen auf.
Mit einem alten «Undercover Boss» war RTL noch hinter der eigentlich kleineren Schwester zu suchen. Er sicherte nämlich nur maue 7,7 Prozent durch 0,27 Millionen Werberelevante. Insgesamt 1,16 Millionen zu bloß schwachen 5,8 Prozent sahen zu. Noch trostloser sahs wiederholt für ProSieben aus, wo die Drama-Wiederholung «Ein ganzes halbes Jahr» ► als Ersatz von Greys nur kaum optimierte 5,8 Prozent (0,20 Millionen) aus der Zielgruppe mobilsierte. Sehr niedrige 3,3 Prozent durch 0.65 Millionen kamen auch nur inklusive der Älteren zusammen.
Auf gleicher Ebene am Ende lagen RTLZWEI und Kabel Eins. Bei erstgenanntem Kanal performte «Bella Italia – Camping auf Deutsch» aber trotzdem noch ein bisschen über Senderschnitt. Dafür ließen sich mäßig annehmbare 4,7 Prozent (0,17 Millionen) der Jungen aufbringen. Bei den Älteren sah es mit 2,2 Prozent (0,45 Millionen) richtig dürr aus. Bei Kabel lief «Die Tribute von Panem – Mockingjay (1)» vor ebenfalls gerade noch vertretbaren und letztlich identischen 4,7 Prozent durch 0,16 Millionen Werberelevante bei etwas längerer Laufzeit. Insgesamt aber nur 0,48 Millionen zu mageren 2,5 Prozent sahen zu.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel