Primetime-Check

Sonntag, 10. August 2025

von

Der «Tatort» übertrumpft alles? Wie schlägt sich «Der Schuh des Manitu» in der Kanu-Premieren-Woche? Verbrennt sich RTL an «Magic Mike's Last Dance» die Finger?

Mit ordentlichem Vorsprung holt sich das Erste in allen Kategorien die Primetime-Siege am gestrigen Sonntagabend. Um 20:15 Uhr setzt der «Tatort: Love is pain» mit 5,19 Millionen Zuschauern einen Bestwert, der Marktanteil von 24,8 Prozent ist schlichtweg exzellent. Mit 0,75 Millionen Jüngeren läuft es ebenfalls grandios, es kommen starke 19,9 Prozent am Markt zusammen. Um 21:45 Uhr übernimmt «Marie Wern, Kripo Gotland - Freier Fall» vor noch 2,24 Millionen Zuschauern und 0,17 Millionen Jüngeren. Die Marktanteile lagen bei 13,9 und 5,5 Prozent. In Sachen Gesamtreichweite liegt das Zweite auf Platz zwei, «Frühling - Kleiner Engel, kleiner Teufel» sichert dem Mainz-Sender schöne 3,05 Millionen Zuschauer und überzeugende 14,6 Prozent Marktanteil. Die ZDF-Primetime ist mit 0,16 Millionen jüngeren Zuschauern deutlich weniger gefragt. Der Marktanteil von 4,2 Prozent ist nicht schlecht.

Bleibt man bei der Gesamtreichweite, ist Sat.1 der nächste Sender in der Tabelle - «Der Schuh des Manitu - Extra Large» sichert sich ab 20:15 Uhr 1,71 Millionen Zuschauer, der Marktanteil liegt bei 8,4 Prozent. In der Zielgruppe können 0,58 Millionen auf satten 15,8 Prozent des entsprechenden Marktes definiert werden. Die verbleibenden privaten Anbieter kämpfen in niedrigeren Regionen um den Sieg. «Infinite - Lebe unendlich» hat bei ProSieben mit 1,06 Millionen Zuschauern die besten Karten, der Marktanteil ist mit 5,3 Prozent schon deutlich hinter den Einspielergebnissen von Sat.1. In der Zielgruppe können 0,35 Millionen Umworbene angesprochen werden, das entspricht überzeugenden 9,6 Prozent am Markt, womit man ebenfalls deutlich hinter den Unterföhring-Kollegen liegt.

Mit etwas Rückstand zeigt sich RTL mit «Magic Mikes Last Dance», 0,76 Millionen Zuschauer schrauben hier die Quote auf 3,8 Prozent. In der Zielgruppe ist man ebenfalls hinter den Kollegen, 0,29 Millionen sind für dennoch schöne 7,9 Prozent verantwortlich. VOX schickt «Hot oder Schrott - Promi Spezial» an den Start, das lief mit 0,52 Millionen Zuschauern allenfalls ordentlich, 2,8 Prozent sind keinesfalls ein grandioser Wert am Markt. Die Zielgruppe kommt hier auf 5,9 Prozent mit 0,20 Millionen Umworbenen.

Bei Kabel Eins läuft etwas schlechter. «Yes, we camp!» kommt in einer Doppelfolge auf 0,36 und 0,41 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Die Marktanteile lagen bei nur 1,8 und 2,0 Prozent am Gesamtmarkt. Die Zielgruppe rettet etwas, mit 0,11 und 0,12 Millionen Werberelevanten sind 2,9 und 3,3 Prozent des entsprechenden Marktes zu erreichen. Verbleibt noch RTLZWEI, wo ein Spielfilm etwas besser läuft. «Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen» mit 0,42 Millionen Fernsehzuschauern ab drei Jahren, der Marktanteil lag bei 2,1 Prozent. Unter den jungen Menschen wurden 0,13 Millionen verbucht, der Marktanteil belief sich auf 3,5 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/163619
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«GZSZ»-Verlobter jetzt bei «AWZ» nächster Artikel«Käthe und ich» geht im September weiter
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung