«Der Schuh des Manitu» ist wohl oder übel ein Klassiker deutscher Filmgeschichte. Nach über 24 Jahren braucht sich Bully mit seinem Western jedoch keinen Zentimeter verstecken.

Am 13. Juli 2001 veröffentlichte Michael "Bully" Herbig den Film
«Der Schuh des Manitu» - die Story ist simpel und doch packend. Es geht um einen Apachen-Häuptling, Cowboys, Outlaws, Liebe und ganz viel Witz. Das kam damals gut an und auch nach einiger Zeit lief der Film im Free-TV rauf und runter. Dass dem Film auch nach 24 Jahren die Luft nicht ausgeht, zeigt die gestrige Primetime bei
Sat.1.
«Der Schuh des Manitu - Extra Large» liefert ab 20:15 Uhr ordentlich ab. Es lassen sich insgesamt 1,71 Millionen Zuschauer ab drei Jahren messen, das ist ein Marktanteil von 8,4 Prozent. Das ist für sich bereits ein starkes Zeugnis, jedoch wird es im Vergleich mit den privaten Kollegen noch besser. Kein anderes vollwertiges privates TV-Format konnte gestern mehr Zuschauer begeistern.
Noch auffälliger ist der Abend bei den 14- bis 49-Jährigen gelaufen. Mit 0,58 Millionen Umworbenen kann sich Sat.1 kurzerhand über die beste private Reichweite auch in dieser Kategorie freuen - besser noch, einzig der «Tatort» im Ersten kann den Bällchensender übertrumpfen. Die erreichten 15,8 Prozent am entsprechenden Markt werden bei Sat.1 zweifelsohne die Korken knallen lassen. Doch wie gut war der gestrige Abend wirklich?
Im internen Sat.1-Vergleich sind die gestrigen Zahlen durchaus eine Bank. Möchte man einen besseren Sonntag-Abend finden, muss man bis in den März zurückblättern. Beinah auf den Tag vor fünf Monaten, am 09. März, holte
Sat.1 mit
«Independence Day: Wiederkehr» 1,72 Millionen Zuschauer ab, das reichte damals für 6,7 Prozent am Markt. Ebenfalls lief es an diesem Abend zuletzt besser in der Zielgruppe, 0,60 Millionen waren damals für 10,6 Prozent verantwortlich.
Ob in 24 Jahren wohl auch noch die Rede von
«Das Kanu des Manitu» ist? Der neue Streifen von Bully kommt in der laufenden Woche in die deutschen Kinos - besser hätte «Der Schuh des Manitu» diese Woche wohl nicht vorbereiten können.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel