Quotennews

ProSieben-Ärzte noch hinter NITRO-Polizisten

von

Die Primetime machte den Unterföhringern an diesem Montag keine Freude - wieder musste man sich vom Spartensender NITRO überholen lassen.

In den letzten Wochen manifestierte sich bei «Greys Anatomy» ein untragbares Desaster: Weitere Schwächungen waren wegzustecken, die bei 0,11 Millionen Zielgruppen-Fans lagen und den Prozentanteil auf völlig desaströse 2,9 Prozent schmolzen. Gleich zwei weitere Episoden brachten es auf sogar noch verheerendere 1,9 Prozent. Vor sieben Tagen waren es kaum verbesserte 0,12 Millionen Fans, die den Prozentanteil auf erneut blutrote 3,1 Prozent setzten. In der Konsequenz wird das Procedural ab dieser Woche auf 22.30 Uhr nach hinten verschoben.

Wagen wir einen Blick auf die dieswöchigen Zahlen, dann müssen wir feststellen, dass keine Erholung in Sicht ist. Folglich mussten die Mediziner wieder peinliche Resultate wegstecken, die bei nur 0,09 Millionen Fans aus der wichtigen Zielgruppe lagen und den Prozentanteil auf erneut blutrote 3,4 Prozent setzten. Eine Größenordnung, welche die zweite Folge des Abends noch unterbot - es ging damit in die völlig blamable Ein-Prozent-Zone von 1,9 Prozent (0,04 Millionen) zurück. Ärgerlich niedrig fielen die Quotenanteile ebenfalls beim älteren Publikum aus: Hier waren katastrophale 2,0/1,5 Prozent im Angesicht von maximal 0,27 Millionen zu holen. Die Drama-Wiederholung «Ein ganzes halbes Jahr» holte zuvor ab 20.15 Uhr zwar etwas erhöhte, aber trotzdem mangelhafte 5,8 Prozent bei 0,20 Millionen Umworbenen.

Der RTL-Spartensender NITRO stellte seinen ganzen gestrigen Abend derweil wieder unter das Motto der amerikanischen Komödien-Reihe «Police Academy» - wie letzte Woche mit großem Erfolg: Vor allem mit «Police Academy - Widerstand Zwecklos» in der Late-Prime ab 21.57 Uhr schoss das Interesse auf richtig tolle 6,0 Prozent durch 0,17 Millionen 14-49-jährige hoch. Damit lag man folglich dann eine ganze Ecke vor "Greys". Zuvor zum Primetime-Start interessierte der Vorgänger «Police Academy 5 - Auftrag Miami Beach» 0,16 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren, mit denen ein Anteil von immerhin schon klar soliden und für NITRO deutlich überdurchschnittlichen 4,4 Prozent einherging. Die Gesamtreichweite der Älteren belief sich in der Spitze auf 0,54 Millionen zu ebenfalls erfreulichen 3,7 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/163629
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelWie viele Fans verabredeten sich zum «Rehragout-Rendezvous»? nächster ArtikelStrahlende Quoten für VOX-Auswanderer
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung