05.03.25 Der Streamingdienst plant langfristig auch mehrere fiktionale Formate. » mehr
21.03.24 Der Streamingdienst kommt zunächst in Spanien, Portugal und Osteuropa. Frankreich und Belgien folgen demnächst. » mehr
05.12.23 In der Fernsehsaison 2025/2026 werden 100 zusätzliche Spiele zu sehen sein. » mehr
16.10.23 Warner Bros. Discovery hat den Startschuss für den Streamingdienst gegeben. » mehr
14.03.23 Die zwei Unternehmen haben sich in Frankreich zusammengeschlossen, um mehr Umsatz zu generieren. » mehr
16.01.23 Noch ist der Preis nicht bekannt, aber ab März haben die Mitglieder die Möglichkeit, den Service zu buchen. » mehr
22.07.22 Die zwei Unternehmen gründen einen gemeinsamen Streamingdienst, der komplett in amerikanische Hände fallen könnte. » mehr
21.06.22 Das Unternehmen bringt das beliebte Turnier in elf verschiedene Länder. In Deutschland bleibt Sky an Bord. » mehr
01.06.22 Das gemeinsame Unternehmen der beiden Unternehmen nimmt zwar noch keine Hürde, aber es ist der Beginn einer entscheidenden Phase. » mehr
12.05.22 Der Dienst wird in Großbritannien und Irland ausgerollt. Der Deal soll bis Ende des Jahres unter Dach und Fach gebracht werden. » mehr
03.02.22 Bekommt DAZN in Großbritannien neue Konkurrenz? Offenbar planen Discovery und die BT Group einen neuen Sport- und Unterhaltungsstreamer auf die Beine zu stellen. » mehr
04.03.19 In der Alpenrepublik startet Sky seine neue Antwort auf Streaming-Dienste; erstmals kann man (fast) das komplette TV-Angebot von Sky streamen. 6 » mehr
21.06.17 In der Schweiz und Lichtenstein wird Teleclub aber der nächsten Saison die deutsche Bundesliga ausstrahlen. » mehr
14.06.17 Kompakt: Diesmal geht es um Besetzungen, Absetzungen und um die Sendeplanänderungen rund um den Terroranschlag von Manchester. » mehr
27.01.17 In England verlassen zwölf Discovery-Sender, darunter Eurosport, die Sky-Plattform. Eurosport etwa greift Sky unter anderem im Social Web an. In Deutschland droht ein ähnliches Szenario. » mehr