
Das Event ist Teil der internationalen SailGP-Serie, bei der Nationenteams mit rund 100 km/h schnellen F50-Katamaranen um Punkte und Prestige kämpfen. Die Rennen sind nicht nur spektakulär anzusehen, sondern setzen auch auf Nachhaltigkeit, Innovation und Inklusion – so gibt es auch in Sassnitz wieder ein "Impact League"-Ranking, bei dem das nachhaltigste Team zusätzlich ausgezeichnet wird.
Für Deutschland ist das Rennen vor Sassnitz ein echtes Heimspiel: Das deutsche Team um Steuermann Erik Heil wird vor heimischem Publikum antreten und versuchen, sich gegen Top-Nationen wie Australien, Neuseeland, Großbritannien oder die USA zu behaupten. Die imposante Kreideküste, die offenen Ostsee-Winde und das maritime Flair machen Sassnitz zu einem idealen Austragungsort für die Regatta. Zuschauer können das Spektakel von Land aus hautnah miterleben – inklusive Fan-Village, Live-Musik und Technik zum Anfassen. Die genaue Kursführung und Uhrzeiten stehen noch aus, doch die Erwartungen sind hoch.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel