TV-News

Bürgergeld-Doku kommt im ZDF

von

Die Redaktion von «frontal» hat zu diesem Thema einen Dokumentarfilm gedreht.

«Die Jobcenter-Falle: Was läuft falsch beim Bürgergeld?» ist am Dienstag, den 12. August 2025, um 21.00 Uhr im Ersten zu sehen. Der Film von Tonja Pölitz beschäftigt sich mit den Problemen des Amtes. Die Vermittlung in Arbeit durch die Mitarbeiter der Jobcenter erfolgt kaum noch, da nur noch jeder zweite Kunde zum Termin erscheint. Ich bitte um eine Erläuterung, inwiefern das Konzept des Bürgergeldes nicht den gewünschten Effekt erzielt.

Jobcentermitarbeiter berichten, dass es ihnen nicht möglich ist, über einen längeren Zeitraum Kontakt zu Bürgergeldempfängern aufzunehmen. Es stellt sich die Frage, ob eine Verstärkung des Drucks und die Implementierung strengerer Sanktionen eine positive Wirkung haben könnten. Es stellt sich die Frage, welche Personengruppen von der Einführung des Bürgergeldes betroffen sein werden. Es stellt sich die Frage, aus welchem Grund viele dort hängen bleiben.

Um 22.15 Uhr steht «37°» mit dem Thema «Alles Lüge, alles Fake - Liebesbetrug im Netz» an. Anja, Visnja und Uschi sind Opfer von Love Scamming geworden. Betrüger spielten mit falschen Identitäten Liebe und Freundschaft vor, um an Geld zu kommen. Dieser Film zeigt, wie die Frauen in eine emotionale Abhängigkeit gebracht wurden und welche Spuren das hinterließ. Es fängt harmlos an: Mit netten Freundschaftsanfragen auf Facebook und freundlichen Kommentaren auf Instagram. Love Scammer suchen den Kontakt zu ihren Opfern vor allem in den sozialen Netzwerken.

Mehr zum Thema... 37° frontal
Kurz-URL: qmde.de/162772
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNetflix macht neue Food-Seriennächster ArtikelNickelodeon holt «Unicorn Academy»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung