 Man weiß gar nicht so recht, ob RTLplus nun mit den Auftaktwerten von «Der Preis ist heiß» zufrieden war: Mit 0,16 Millionen Zuschauern waren am Montag ordentliche, aber eben auch unspektakuläre 0,9 Prozent des Gesamtpublikums sowie 1,0 Prozent der klassischen werberelevanten Zielgruppe einher gegangen. Offenbar hatten noch gar nicht alle potenzielle Interessenten davon mitbekommen, dass die Show wieder läuft, denn am Dienstag verdreifachte sich letztgenannter Wert auf herausragende 3,0 Prozent bei 0,15 Millionen, während sich der Gesamt-Marktanteil immerhin fast auf 1,6 Prozent verdoppelte. Die Zuschauerzahl betrug insgesamt übrigens 0,29 Millionen - nach 0,16 Millionen für die erste Folge können sich Wolfram Kons und Thorsten Schorn also auch hier beinahe über eine Verdopplung freuen.
Man weiß gar nicht so recht, ob RTLplus nun mit den Auftaktwerten von «Der Preis ist heiß» zufrieden war: Mit 0,16 Millionen Zuschauern waren am Montag ordentliche, aber eben auch unspektakuläre 0,9 Prozent des Gesamtpublikums sowie 1,0 Prozent der klassischen werberelevanten Zielgruppe einher gegangen. Offenbar hatten noch gar nicht alle potenzielle Interessenten davon mitbekommen, dass die Show wieder läuft, denn am Dienstag verdreifachte sich letztgenannter Wert auf herausragende 3,0 Prozent bei 0,15 Millionen, während sich der Gesamt-Marktanteil immerhin fast auf 1,6 Prozent verdoppelte. Die Zuschauerzahl betrug insgesamt übrigens 0,29 Millionen - nach 0,16 Millionen für die erste Folge können sich Wolfram Kons und Thorsten Schorn also auch hier beinahe über eine Verdopplung freuen.Ganz anders dürfte die Gefühlslage dagegen bei ZDFneo sein, die es seit Montag um 19:30 Uhr mit dem neuen Quiz «Entweder - Oder» versuchen - doch damit einmal mehr zu scheitern scheinen. Mit 0,51 Millionen und nur 1,8 Prozent war die Performance an Tag noch einmal deutlich schwächer als am Vortag, wo immerhin noch 0,61 Millionen zugesehen hatten. Eine alte Folge von «Bares für Rares» verzeichnete zuvor noch ungleich bessere 4,7 Prozent bei 1,09 Millionen.
Am Abend dann zeigte Nitro mit der Partie Niederlande gegen Schweden einen echten Leckerbissen, bei dem sich überdies herausstellte, dass Oranje einmal mehr die Teilnahme an der Weltmeisterschaft verpassen würde. Halbzeit eins kam bereits auf herausragende 1,73 Millionen Zuschauer, was sensationellen 5,6 Prozent aller sowie 5,4 Prozent der werberelevanten Konsumenten entsprach. Der zweite Durchgang verbesserte sich dann noch einmal deutlich auf 8,1 sowie 7,5 Prozent bei nun sogar 2,09 Millionen.
 
						 
						




 
 «Captain Underpants»: Der «Circus HalliGalli» unter den Animationsfilmen
«Captain Underpants»: Der «Circus HalliGalli» unter den Animationsfilmen «Bundeswehr Exclusive» zeigt Soldaten im Mali-Einsatz
«Bundeswehr Exclusive» zeigt Soldaten im Mali-Einsatz 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel