 Zwei Wochen nacheinander gelang es «Germany's Next Topmodel», die Werte der vorhergegangenen Ausgabe zu schlagen – und dies bei Jung und Alt. Die erste März-Folge 2017 generierte bei den umworbenen Fernsehenden mit 2,04 Millionen Interessenten sogar den bisherigen Quotenrekord. Starke 17,9 Prozent Marktanteil standen auf dem Zettel. Diese Woche riss der Aufwärtstrend allerdings ab.
Zwei Wochen nacheinander gelang es «Germany's Next Topmodel», die Werte der vorhergegangenen Ausgabe zu schlagen – und dies bei Jung und Alt. Die erste März-Folge 2017 generierte bei den umworbenen Fernsehenden mit 2,04 Millionen Interessenten sogar den bisherigen Quotenrekord. Starke 17,9 Prozent Marktanteil standen auf dem Zettel. Diese Woche riss der Aufwärtstrend allerdings ab.Was Heidi und ihre Models trösten dürfte: Der Absturz glich diesen Donnerstagabend eher einem kleinen Stolpern. 1,89 Millionen Werberelevante glichen ab 20.15 Uhr weiterhin starken 17,0 Prozent Marktanteil. 2,65 Millionen Gesamtzuschauer führten derweil zu beeindruckenden 8,5 Prozent – 0,2 Prozentpunkte weniger als in der Vorwoche.
«Kiss Bang Love» machte im Anschluss wenig aus dieser Vorlage. 1,03 Millionen Neugierige ab drei Jahren glichen leicht überdurchschnittlichen 5,4 Prozent Marktanteil. Die Jüngeren waren ab 22.30 Uhr zu leicht unterdurchschnittlichen 10,1 Prozent mit von der Partie. Die Reichweite lag bei 0,71 Millionen Umworbenen.





 


 «Rote Rosen» holt bestes Ergebnis seit zwei Jahren
«Rote Rosen» holt bestes Ergebnis seit zwei Jahren Primetime-Check: Donnerstag, 16. März 2017
Primetime-Check: Donnerstag, 16. März 2017 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel