10. Candyman aus «Candyman» (Erster Auftritt 1992)
Daniel Robitaille, auch bekannt als der «Candyman», ist der Hauptantagonist der Filmreihe. Der afroamerikanische Maler wurde im 19. Jahrhundert auf grausame Weise ermordet, weil er eine weiße Frau liebte und mit ihr eine Beziehung pflegte. Ein Mob, der von ihrem Vater angeheuert worden war, schlug ihm die rechte Hand ab, bestrich seinen Körper mit Honig und stach ihn mit Bienen zu Tode. Sein rachsüchtiger Geist, dessen Hakenhand und Erscheinung durch das fünfmalige Rufen seines Namens vor einem Spiegel heraufbeschworen werden, lebt als dunkle Legende weiter.9. Chucky aus «Chucky - Die Mörderpuppe» (Erster Auftritt 1988)
Chucky ist die Hauptfigur der Horrorkomödie «Chucky – Die Mörderpuppe». Er ist eine ehemalige „Good Guy“-Puppe, die vom sterbenden Serienmörder Charles Lee Ray mittels eines Voodoo-Zaubers besessen wurde. Zuvor war der Mörder bei seiner Flucht von einem Polizisten angeschossen worden und ist in einen Spielzeugladen geflüchtet. Chucky zeichnet sich durch einen blauen Overall, rote Haare, seiner Wut und einem Messer aus. Sein Hauptziel ist es, seinen Spielzeugkörper zu verlassen, seine Seele auf einen Menschen zu übertragen und weiter zu morden. 8. Pinhead aus «Hellraiser» (Erster Auftritt 1987)
Pinhead ist die ikonische Figur der «Hellraiser»-Horror-Franchise. Er ist der Anführer von den Zenobiten, welche extradimensionale Wesen sind. Seine menschliche Identität war zuvor ein britischer Soldat, der nach dem Ersten Weltkriegs die Hoffnung in die Menschheit und in Gott verlor. Pinheads ikonische Merkmale sind sein haarloser weißer Kopf, der von einem Gitter von eingeschlagenen Nägeln und Narben übersät ist und die Fähigkeit, übernatürliche Fähigkeiten einzusetzen.7. Jigsaw aus «Saw» (Erster Auftritt 2004)
John Kramer, der ursprüngliche Jigsaw-Killer aus der «Saw»-Filmreihe. Er ist ein hochintelligenter ehemaliger Bauingenieur, dessen Leben eine drastische Wende nimmt. Seine Frau hat eine Fehlgeburt und er erkrankt an einem Hirntumor. Daraufhin erleidet er an Depressionen und nach einem überlebten Selbstmordversuch entwickelt er ein psychotisches Verhalten, er verachtet Menschen, die ihr Leben verschwenden. Was ihn so besonders macht, ist das er seine Opfer nicht direkt tötet, sondern in komplexe Fallen zwingt, die ihnen eine grausame Chance gibt, ihren Lebenswillen zu beweisen. Sein Markenzeichen ist die Puppe Billy und das Herausschneiden eines Puzzle-Teils aus der Haut seiner Opfer.6. Leatherface aus «Blutgericht in Texas» (Erster Auftritt 1974)
Leatherface ist die Hauptfigur der Filmreihe «Blutgericht in Texas». Leatherface, dessen echter Name Jedidiah Sawyer ist, wurde von dem realen Serienmörder Ed Gein inspiriert. Er ist geistig behindert und von seiner kannibalistischen Familie dazu manipuliert schreckliche taten auszuführen. Leatherface ist bekannt für seine Masken aus menschlicher Haut, die ihm helfen, seine verschiedenen Persönlichkeiten zu widerspiegeln, sowie für seine furchteinflößende Kettensäge. 5. Ghostface aus «Scream» (Erster Auftritt 1996)
Ghostface ist keine einzelne Person, sondern eine Identität, die in jedem «Scream»-Film von unterschiedlichen Mördern angenommen wird. Typisch für Ghostface ist die bekannte weiße schreiende Maske tragen. Sind die Anrufe bei den Opfern, bei denen die Stimme durch einen Stimmverzerrer verstellt wird. Als Waffe wird immer das große Jagdmesser “Buck 120” verwendet. Die Täter morden meistens aus Rache, um an Ansehen zu gelangen oder selbst Teil einer Horrorgeschichte zu werden.4. Norman Bates aus «Psycho» (Erster Auftritt 1960)
Norman Bates, der Betreiber des Bates Motels, ist der ikonische Hauptschurke aus der „Psycho“-Filmreihe. Die auf den ersten Blick schüchterne und harmlose Person leidet nach dem Tod ihrer kontrollsüchtigen Mutter Norma an einer schweren dissoziativen Identitätsstörung. Dabei übernimmt er drei Persönlichkeiten, darunter die seiner Mutter, die die stärkste ist. In einem Zustand der Einbildung und Eifersucht kleidet er sich wie sie und begeht in diesem Zustand grausame Morde mit einem Messer. Norman Bates gilt zudem als einer der wichtigsten Horrorfilm-Antagonisten.3. Jason Voorhees aus «Freitag der 13.» (Erster Auftritt 1980)
Jason Voorhees ist der Hauptprotagonist der «Freitag der 13.»-Filmreihe, die aus insgesamt zwölf Filmen besteht. Seine Geschichte beginnt damit, dass er angeblich im Crystal Lake ertrunken ist, weil die Aufseher nicht auf ihn aufgepasst haben. Seine Mutter nahm dies zum Anlass, um aus Rache zu morden, bis sie starb und Jason im zweiten Teil selbst die Rolle des Mörders übernahm. Was ihn unverwechselbar macht, ist die Machete, sowie die Eishockey-Maske, die er seit dem dritten Teil trägt. 2. Freddy Krueger aus «A Nightmare on Elm Street» (Erster Auftritt 1984)
Freddy Krueger war in der realen Welt ursprünglich ein Kindermörder. Er wurde von den Eltern seiner Opfer verbrannt und kehrte als Dämon zurück. Der berüchtigte Albtraumkiller unterscheidet sich von anderen Serienmördern dadurch, dass er seine Opfer im Traum tötet, woraufhin diese in der realen Welt sterben. Freddy ist der Hauptcharakter der Filmreihe «A Nightmare on Elm Street», die aus neun Kinofilmen besteht. Dazu gehört auch der Film «Freddy vs. Jason», ein Crossover aus «Freitag der 13.» und «A Nightmare on Elm Street». Freddys Markenzeichen sind der rot-grün gestreifte Pullover, der braune Schlapphut, die verbrannte Haut und der ikonische Handschuh mit den scharfen Klingen. 1. Michael Myers aus «Halloween» (Erster Auftritt 1978)
Michael Myers, ist einer der bekanntesten, wenn nicht die bekannteste Ikone des Horrorfilms und auch die Hauptfigur in der «Halloween»-Filmreihe. Das begehrte Franchise umfasst 13 verschiedene Teile. Seine erschreckende Geschichte beginnt damit, dass er mit sechs seine eigene Schwester ermordet. Er entkommt nach 15 Jahren der Psychiatrie, um in seiner Heimatstadt an Halloween zu erstechen. Sein Markenzeichen ist der blaue Overall, sowie die weiße Maske und das Küchenmesser mit der langen Klinge. Zudem kommt der beunruhigende Fakt hinzu, dass er nie redet.







«Seelenfänger» bekommt eine sechste Staffel
Chaos am schönsten Tag: Wird Svenjas und Arthurs Hochzeit zum Desaster?

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel