Die Zehn

Die fünf besten Filme von Michael Bully Herbig

von

Seit 25 Jahren dreht der frühere Radiomoderator und derzeitige «LOL: Last One Laughing»-Moderator Langfilme.

Mit «Das Kanu des Manitu» startete am Donnerstag, dem 14. April 2025, der zehnte Spielfilm von Michael Bully Herbig. Der 1968 in München geborene Schauspieler, Autor und Regisseur moderierte zunächst bei den Radiosendern Radio Gong und Radio Energy, ehe er mit Rick Kavarian zu TV München wechselte. Zwischen 1997 und 2002 folgte die «Bullyparade» bei ProSieben. Laut der Plattform IMDb haben die vier Filme «Erkan & Stefan» (4,9/10), «Bullyparade – Der Film» (4,9), «Lissi und der wilde Kaiser» (5,1) und «(T)Raumschiff Surprise – Periode 1» (5,5) beim Publikum äußerst schlecht abgeschnitten. Die übrigen fünf Filme zeigen, dass der Humor von Bully nicht überall beliebt ist.

«Wickie und die starken Männer» (2009), IMDB 56/100
Wickie, ein kluger, aber ängstlicher Wikingerjunge, schleicht sich auf das Drachenboot seines Vaters, um entführte Kinder zu retten. Hinter dem Überfall steckt der „schreckliche Sven“, der ein ehrliches Kind für einen geheimen Schatz benötigt. Wickie wird gefangen, kann jedoch entkommen und entwickelt einen cleveren Rettungsplan. Mit Hilfe der Chinesin Lee Fu und technischer Erfindungen befreit er die Kinder, fliegt mit einem Lenkdrachen zurück nach Flake und wird zum gefeierten Helden. Lee Fu erhält den Schatz, um ihre Eltern zu retten.

«Wickie und die starken Männer» ist bei Joyn+ enthalten.

«Buddy» (2013), IMDB 58/100
Eddie, ein reicher Partygänger und Erbe einer Energy-Drink-Firma, wird von seinem chaotischen Leben eingeholt – bis Schutzengel Buddy auftaucht. Nur Eddie kann ihn sehen, was zu Problemen führt. Buddy bringt ihn mit der Pflegerin Lisa zusammen, begleitet von absurden Gesangseinlagen. Nach vielen Rückschlägen verliebt sich Eddie in Lisa, doch Intrigen und ein Banküberfall reißen sie auseinander. Schließlich erobert Eddie sie mit einem Flashmob am Hafen zurück. Am Ende zeigt sich: Buddy ist Lisas verstorbener Ex-Mann – und Sammys Vater.

«Buddy» ist weder im Fernsehen noch in einem Streamingpaket enthalten und muss geliehen oder gekauft werden.

«Tausend Zeilen» (2022), IMDB 63/100
Der freie Journalist Juan Romero entdeckt bei der Zusammenarbeit mit Kollege Lars Bogenius Unstimmigkeiten in dessen Recherchen für das Magazin „Die Chronik“. Als er der Redaktion von seinen Zweifeln berichtet, wird sein Verdacht als Neid abgetan. Romero beginnt daraufhin, eigenständig zu ermitteln – und stößt auf einen Skandal im eigenen Haus. Um die Veröffentlichung einer gefälschten Story zu verhindern, muss er Bogenius mit den Mitteln des Journalismus entlarven – gegen alle Widerstände in der Redaktion.

«Tausend Zeilen» ist weder im Fernsehen noch in einem Streamingpaket enthalten und muss geliehen oder gekauft werden.

«Der Schuh des Manitu» (2001), IMDB 67/100
In dieser Western-Parodie gehen der Apachenhäuptling Abahachi und sein Blutsbruder Ranger auf Schatzsuche, um ihre Ehre nach einem missglückten Immobiliengeschäft mit dem Gauner Santa Maria wiederherzustellen. Dabei treffen sie auf schräge Figuren wie Abahachis Zwillingsbruder Winnetouch, den Griechen Dimitri und Sängerin Uschi. Nach turbulenten Verwicklungen gelingt es ihnen, Santa Maria zu besiegen, den Schatz zu bergen und die Schoschonen zu versöhnen. Am Ende reiten Abahachi und Ranger wieder als Freunde durch die Prärie – mit viel Humor und Parodie auf Karl May.

«Der Schuh des Manitu» ist bei RTL+ enthalten. Außerdem wiederholt Sat.1 den Spielfilm am Sonntag, ab 22.15 Uhr.

«Ballon» (2018), IMDB 75/100
Der Film erzählt die wahre Geschichte der Familien Strelzyk und Wetzel, die 1979 aus der DDR in den Westen fliehen wollen – mit einem selbstgebauten Heißluftballon. Nach einem gescheiterten ersten Versuch, der die Stasi auf ihre Spur bringt, starten sie unter wachsendem Druck einen zweiten Fluchtversuch. Trotz technischer Probleme gelingt die Überquerung der Grenze in letzter Minute. In Oberfranken angekommen, sind die Familien endlich in Freiheit – ein spektakuläres Kapitel deutsch-deutscher Geschichte, das von Mut, Hoffnung und Entschlossenheit geprägt ist.

«Ballon» ist bei Joyn+ enthalten.

«Das Kanu des Manitu» ist seit 14. August im Kino zu sehen.

Kurz-URL: qmde.de/163588
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNeuer Trailer für «America’s Team»nächster ArtikelRundschau: Oxford wird überbewertet
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung