TV-News

«Bis der Tod uns schied» kommt ins Fernsehen

von

Der Dokumentarfilm zeigt das Leben von Claudia und ihren inzwischen verstorbenen Mann Uwe.

Die Diagnose ALS ist für viele Menschen ein Schock, denn die Nervenkrankheit bedeutet für sie oft das Ende des Lebens. So auch im Leben von Claudia und ihrem Mann Uwe, die im September 2023 die Diagnose ALS erhalten haben. Er erhielt die Diagnose ALS. Die Krankheit ist unheilbar. Uwes Zustand verschlechterte sich rasant.

Die Dokumentation „Bis der Tod uns scheidet” zeigt Das Erste am Dienstag, den 2. September 2025, um 23:35 Uhr. Den Film haben Susanne Heim und Carmen Gräf hergestellt. Er zeigt, wie beide mit der unheilbaren Krankheit umgehen, wie Claudia Uwes Entscheidung, über sein Ende selbst zu bestimmen, mitträgt, wie sie mit dem Verlust klarkommt und wie sie nach seinem Tod weiterlebt.

Trotz der rasanten Verschlechterung seines Zustands entscheidet Uwe, seine verbleibende Zeit aktiv zu gestalten. Beispielsweise möchte er noch einen Traum verwirklichen und mit dem Gleitschirm über die Tiroler Berge fliegen. Claudia ist immer an seiner Seite und unterstützt ihn bei allem, was er vorhat. Als Uwe spürt, dass ein Leben zu Hause für ihn nicht mehr lebenswert ist, zieht er ins Hospiz. Dort nimmt er Abschied und Claudia ist bis zuletzt bei ihm.

Kurz-URL: qmde.de/163579
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelMike, Märchen oder Sunshine?nächster Artikel«Most Wanted: Teen Hacker»: Neuer Trailer
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung