TV-News

Twitter-Doku bei Geo

von

Biz Stone und Evan Williams sprechen über den Absturz des blauen Vogels.

Geo Television zeigt am Montag, den 25. August 2025, die Dokumentation «Twitter: Absturz des blauen Vogels» um 20.15 Uhr. Twitter wurde 2006 gegründet und diente vor allem kurzen Statusmeldungen. Schnell entwickelte sich die Plattform aber zum globalen Kommunikationsmittel, das in Bewegungen wie Black Lives Matter eine wichtige Rolle spielte. Doch die Philosophie der freien Meinungsäußerung führte zu Hassreden und Desinformation. Dieser Trend verstärkte sich, als der CEA Jack Dorsey das Unternehmen an Elon Musk verkaufte, der es in X umbenannte.

Jack Dorsey behauptet, im Jahr 2006 die Idee eingeführt zu haben, dass eine Person einen SMS-Dienst nutzen kann, um mit einer kleinen Gruppe zu kommunizieren. Der ursprüngliche Projektname für den Dienst war „twttr”, eine Idee, die Williams später Noah Glass zuschrieb. Sie wurde von Flickr inspiriert und orientierte sich an der Länge von fünf Zeichen der amerikanischen SMS-Kurzwahlnummern. Die Entscheidung fiel unter anderem auch deshalb, weil die Domain twitter.com bereits vergeben war. Sechs Monate nach dem Start von „twttr” kaufte das Team die Domain und benannte den Dienst in „Twitter” um.

Im Zuge heftiger Proteste, darunter eine Petition mit 100.000 Unterschriften, kündigte Twitter im August 2013 Pläne zur Einführung einer „Missbrauch melden”-Schaltfläche für alle Versionen der Website an. Auslöser waren Tweets, die Vergewaltigungs- und Morddrohungen gegen die Historikerin Mary Beard, die feministische Aktivistin Caroline Criado-Perez und die Abgeordnete Stella Creasy enthielten. Im Rahmen der im Dezember 2014 angekündigten neuen Richtlinien für das Melden und Blockieren von Inhalten wurde unter anderem ein Blockierungsmechanismus eingeführt, der von Randi Harper, einem Ziel von GamerGate, entwickelt wurde. Im Februar 2015 gab CEO Dick Costolo zu, dass Twitter Nutzer verloren habe, weil der Konzern schlecht mit Trolling und Missbrauch umgegangen sei, und entschuldigte sich dafür.

Kurz-URL: qmde.de/163576
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelDreharbeiten von «Father Brown» sind abgeschlossennächster Artikel«The Rumour»: Neue Details zur Serie
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung