
In dem Film erreichen Judith Mohn und Freddy Breyer den Ehemann Moritz Brück beim Campen mit seinem kleinen Sohn Theo. Letzterer ist am Boden zerstört. Weiter fehlt jeder Verdacht. Da führt eine erste Spur zu Moritz, zu einem seiner Kunden. Moritz Brück hat eine App zur Früherkennung von Hautkrebs entwickelt. Einer seiner Kunden ist kürzlich verstorben. Sein Partner Otto Harms macht Brück dafür verantwortlich und kontaktierte auch Anna. Doch Harms hat ein Alibi. Zudem werden der Erfindung von Brück in der kooperierenden Klinik große Erfolge zugeschrieben. Die Beschuldigung von Harms scheint somit gegenstandslos.
Dann entdecken die Kommissare, dass Anna offenbar eine Affäre hatte. Das Familienleben der Brücks schien ihnen eigentlich harmonisch. Es wurde allenfalls gestört durch die andauernden Attacken des Vaters auf seinen Sohn. Liegt ein Motiv innerhalb der Familie vor? Judith und Freddy recherchieren hier weiter. Da entgehen Moritz und sein Sohn nur knapp einem Anschlag. Jemand wollte eine Gasexplosion im Haus hervorrufen. Otto Harms rückt erneut ins Zentrum der Ermittlungen. Der Fall scheint klar zu liegen. Harms ist jedoch unauffindbar. Dann machen die Kommissare eine Entdeckung, die alles infrage stellt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel