Quotennews

Komödie vs. Krimi: Das Erste oder ZDF vorne?

von

Während Günther Maria Halmer die Hauptrolle in einer neuen Komödie spielte, wiederholte das ZDF «Ein Fall für Zwei». Anschließend blieb Fabian Köster recht blass.

Obwohl im öffentlich rechtlichen Rundfunk größtenteils immer noch die Dürre der Fernseh-Trockenzeit um sich greift, zeigte das Erste Deutsche Fernsehen gestern eine Free-TV-Premiere. Es handelte sich auch nicht um einen weiteren Krimi, sondern um eine Komödie. Konkret war es der Film «Trapps Sommer» mit Günther Maria Halmer in der Hauptrolle, der dieses Jahr produziert worden war.

Zugeschaltet haben gestern insgesamt 3,71 Millionen Menschen, die dem Film einen wirklich schönen Marktanteil von 19,4 Prozent bescherten. In der jüngeren Zuschauergruppe schnitt der Streifen ordentlich ab, hier standen 8,1 Prozent durch 0,21 Millionen zu Papier. Informativ ging es dann am späteren Abend zu mit den «Tagesthemen» ab 21.45 Uhr. Damit waren für die Münchner noch gute 15,2 Prozent (2,76 Millionen) gesamt wie recht passable 7,9 Prozent (0,23 Millionen) der Jungen möglich.

Bei der Mainzer Konkurrenz handelte es sich zur Hauptsendezeit derweil um den Krimi-Re-Run «Ein Fall für Zwei». Nun sahen den Aufguss noch einmal 3,43 Millionen Leute des Gesamtpublikums und beförderten einen weiterhin erfreulichen Marktanteil von 18,3 Prozent zur Anstalt, was im Endeffekt aber nicht ausreichte, um die Konkurrenz des Ersten zu überbieten - die Gesamtführung dieses Abends verblieb folglich bei Günther Maria Halmer. Nicht wirklich Ok die Lage bei den Jüngeren, die nur zu bedenklichen 5,5 Prozent (0,14 Millionen) die Krimi-Folge wählten und damit ziemlich weit hinten lagen. Spät am Abend fuhr man noch ein neues Spin-Off auf, und zwar «heute-show extra: Next Stop Köster». Jenes schloss sich mit jeweils mäßigen 11,6 Prozent (1,74 Millionen) und 11,7 Prozent (0,31 Millionen) Jüngeren an - bei den Jüngeren zwar noch überdurchschnittliche Zahlen, die für «Heute Show»-Verhältnisse dennoch ein bisschen blass blieben. Am Ende vom Tag war das ZDF mit 14,8 Prozent bei allen im Schnitt aber mal wieder trotzdem vorm Ersten mit 11,7 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/163593
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelAuf den Hund gekommen: Junges Publikum macht «Top Dog» zum Marktführer nächster Artikel«Goodbye Deutschland!» - Hallo Traumquoten?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung