Quotennews

«Goodbye Deutschland!» - Hallo Traumquoten?

von

VOX erzählte gestern wieder Abenteuer in entfernten Ländern - wie viele ließen sich mitreißen?

Gehen sollte es in der gestrigen «Goodbye Deutschland!»-Folge unter anderem um Claudia Camposeo (24), die sich Hals über Kopf in Gefängniswärter Anthony verknallt hat. Problem: Er ist Amerikaner und lebt in Kalifornien. Bei ihm will sie jetzt in ein neues Leben starten. Gleichzeitig wird Influencerin Marija Bratucha mit ihrem Verlobten Roberto Russo begleitet - beide Reisen nach Dubai.

Blickt man auf die Auswertung der Einschaltquoten, ist ganz klar zu konstatieren, dass «Goodbye Deutschland!» die Einschaltimpulse vieler Freitagstermine an diesem Tag nicht übertreffen konnte. Konkret 0,16 Millionen der 14-49-Jährigen kamen für die Ausgabe zusammen und bescherten ihr nur einen ziemlich durchwachsenen Marktanteil von 6,1 Prozent - womit sie also keine Traumquoten verbuchte und unter anderem noch hinter Sat.1 lag zur gestrigen Hauptsendezeit. Die Performance bei den älteren Zuschauenden lässt sich nur auf richtig schlechte 2,6 Prozent durch 0,49 Millionen bemessen. Am Vorabend war wie immer das Thema Liebe bei der roten Kugel zuhause. Eine Wiederholung von «First Dates - Ein Tisch für zwei» besorgte dort dementsprechend maue 5,3 Zielgruppen-Prozent bei 0,08 Millionen.

Zufrieden sein konnte auf der gegnerischen Seite Sat.1. Hier kam die Gameshow «99: Wer schlägt sie alle?» aus ihrem Blues heraus. Sie holte 0,22 Millionen der Werberelevanten, die einen Quotenwert von nun wieder passablen 8,0 Prozent ergaben - ein Wert, der nicht feierlich ist, aber den Kanal d'accord gehen lässt. Unter keinem guten Stern stand die Resonanz bei den Älteren, welche lediglich zu 0,88 Millionen und schwachen 4,9 Prozent zuschalteten. Eine Wiederholung aus früheren «Genial daneben»-Zeiten konnte die Jüngere Zuschauerschaft anschließend exakt halten und steigerte damit den Anteil sogar auf schöne 10,5 Zielgruppen-Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/163595
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelKomödie vs. Krimi: Das Erste oder ZDF vorne? nächster ArtikelRTLZWEI mit Vorabend-Problemen
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung