TV-News

Guido Oesterreich ist «Der Herr der Fässer»

von

Die Dokumentation von Carsten Rau dokumentiert die unmögliche Aufgabe den Atommüll zu sichern.

In das havarierte Atommülllager Asse dringen unkontrolliert große Mengen Wasser ein. Betriebsführer Guido Oesterreich und seine Belegschaft stehen vor einer kaum lösbaren Aufgabe: Sie sollen das Wasser aufhalten und dabei auch noch das brüchige Bergwerk stabilisieren. Andernfalls droht die radioaktive Kontamination einer ganzen Region. Die Dokumentation «Der Herr der Fässer – Atom-Debakel Asse» von Christian Rau ist am Montag, den 8. September 2025, um 22.20 Uhr zu sehen.

In den Jahren von 1965 bis 1978 wurde hier radioaktiver Abfall eingelagert, angeblich zu Forschungszwecken. Am Ende waren 126.000 verstrahlte Fässer mit Atommüll im Berg vergraben. Die Betreiber erklärten der Bevölkerung, die Asse sei jetzt ein «ganz besonders sicheres» Endlager. Wenige Jahrzehnte nach diesem Versprechen steht die Asse für die ungelösten Konflikte der Atomkraft, deren strahlenden Müll Deutschland nicht loswird.

Für die Dokumentation hat ein Filmteam die Bergleute über ein Jahr lang unter Tage begleitet und die fragwürdige Politik um den Atommüll beobachtet. Vor der Kamera nehmen Bergleute der Asse in ungewohnter Klarheit Stellung und offenbaren unbekannte Einblicke in den erschreckenden, absurden Alltag einer Aufgabe, die ihnen vergangene Generationen hinterlassen haben.

Kurz-URL: qmde.de/163577
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«The Rumour»: Neue Details zur Serienächster Artikel«Mountain Men» geht endlich weiter
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung