
In den Hauptrollen sind die international preisgekrönten Schauspielerinnen Shu Qi («The Assassin», «Three Times») und Sinje Lee («The Eye», «The Garden of Evening Mists») zu sehen. Außerdem gibt es einen Gastauftritt der Golden-Horse-Preisträgerin Alyssa Chia («At The Moment», «Mom, Don't Do That!».) Fu Meng-Po («Day Off») liefert als Betrugsboss eine erschreckende Darstellung ab. Begleitet wird er von dem gefeierten thailändischen Schauspieler Sukollawat Kanaros («Weir») sowie von Chung Hsin-ling, Caitlin Fang, Lin Ting-yi, Liu Chu-ping, Vivi Chen, Rexen Cheng und Patrick Nattawat Finkler. Sie alle vervollständigen das dynamische Ensemble dieses rachsüchtigen Thrillers.
Shu Qi und Sinje Lee, die beide ihr Debüt in einer chinesischsprachigen Netflix-Serie geben, äußerten sich begeistert. Shu Qi sagte: „Ich freue mich sehr darauf! Als ich das Drehbuch zum ersten Mal erhielt, fand ich die Geschichte mutig und bahnbrechend – nicht nur für mich als Schauspielerin, sondern auch für chinesischsprachige Serien im Allgemeinen. Ich habe bereits einige Rohschnitte während der Synchronisation gesehen, aber als ich den Teaser sah, war ich immer noch total begeistert!“
Sinje Lee fügte hinzu: „Ich habe noch nie eine so intensive, ein wenig wilde und tief emotionale Geschichte erlebt, in der eine Frau die Hauptrolle spielt. Es war so aufregend, Teil davon zu sein, und natürlich freue ich mich umso mehr auf den Tag, an dem wir sie mit dem Publikum auf der ganzen Welt teilen können.“
Fu Meng-po, der eine völlig andere Rolle als seine bisherigen Rollen als kaltblütiger Bösewicht spielt, zeigte sich ebenfalls begeistert: „Die Handlung ist sowohl fantastisch als auch spannend, und die moralischen Konflikte zwischen den Figuren sind absolut fesselnd.“
Der zum Tode verurteilte Chang Shih-kai (Fu Meng-Po) wird in einer angespannten, bedrückenden Atmosphäre auf den Hinrichtungsplatz geführt. Seine Mutter Yueh-sin (Chung Hsin-ling) lächelt unheimlich, während die Familien der Opfer, Wang Hui-chun (Shu Qi) und Chao Ching (Sinje Lee), kalt zusehen. Als die Hinrichtung schnell vollzogen ist, offenbart Wangs Reaktion die bittere Wut und den ungelösten Schmerz einer Opferfamilie. Ironischerweise scheint der Tod für Chang Shih-kai weniger eine Strafe als vielmehr eine Erlösung zu sein.
Durch ein mysteriöses Auferstehungsritual gelingt es Wang und Chao, Chang wieder zum Leben zu erwecken – allerdings nur für sieben Tage. Während dieser begrenzten Zeit ist Chang nicht mehr frei, sondern wird zum Spielball in ihrem gnadenlosen Plan und muss harte Qualen und Urteile erdulden. Wie wird das Schicksal Chang in seiner vorübergehenden Rückkehr erwarten, während die Uhr tickt?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel