TV-News

«WISO» blickt auf Hightech

von

Im Mittelpunkt der Dokumentation stehen Deutsche, die Spitzenprodukte herstellen.

Das Magazin «WISO» hat mit «Junge Start-ups - Deutsche Hightech für die Weltspitze» eine neue halbstündige Dokumentation gedreht, die am Dienstag, den 9. September 2025, um 22.45 Uhr Premiere feiert. Jan Stremmel porträtiert in seinem Film drei junge Unternehmen, die vom Standort Deutschland aus mit Innovationsgeist, Idealismus und unternehmerischem Mut globale Zukunftsmärkte erobern wollen.

Im schwäbischen Metzingen entwickelt David Reger, Gründer von Neura Robotics, mit seinem Team intelligente humanoide Roboter – nicht als Ersatz für den Menschen, sondern als dessen hilfreiche Ergänzung: im Haushalt, in der Pflege, bei gefährlichen Einsätzen. Auf dem Weg zu einem internationalen Produktlaunch treffen technische Vision, Unternehmertum und persönliche Leidenschaft aufeinander.

Ein weiteres Porträt in der Dokumentation ist den Zwillingen Sara und Max Marquart gewidmet, den Gründern von Planet A Foods. Ziel der beiden ist es, Kakao oder Kaffee – Produkte, deren Anbau unter dem Klimawandel leidet – durch nachhaltige Alternativen zu ergänzen. Ihr innovativer Schokoladenersatz ChoViva ist bereits in vielen Lebensmitteln enthalten. Der Film begleitet die beiden Gründer in München bei der Finalisierung eines neuen Produkts, das erste für den japanischen Markt. Ein symbolträchtiger Schritt auf dem Weg zur globalen Skalierung.

Mehr zum Thema... WISO
Kurz-URL: qmde.de/163574
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«The Last of Us»-Part 2: Wenn eine Serie sich selbst im Weg stehtnächster Artikel«The Resurrected» startet Mitte Oktober
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung