
Nach den ausgelassenen Hochzeitsfeierlichkeiten am Ende der 12. Staffel gewöhnen sich das neue Ehepaar Sullivan an ihr Leben als Ehepaar und ihr neues Zuhause, wobei Isabel begeistert ist, in den Kreis der „Policeman's Wives Society“ aufgenommen zu werden. Unterdessen begibt sich Brenda auf eine Reise der Selbstfindung, während sie die Rolle der Gemeindesekretärin übernimmt und mit Hilfe von Sergeant Goodfellow das Autofahren lernt. Pater Brown wird von Flambeau beauftragt, Pater Lazarus im Gefängnis zu besuchen, was zu einem tödlichen Katz-und-Maus-Spiel führt, das Canon Fox gegen den Strich geht. Da seine Weihe nun bevorsteht, plant der designierte Bischof Fox, sich an Pater Brown zu rächen, was Kembleford für immer verändern wird. Und zum ersten Mal in «Father Brown» unternimmt die Gruppe einen Ausflug an die Küste.
Mark Williams sagt: „Mein Vater war Vermessungsingenieur und hat mir beigebracht, Gebäude nicht nur architektonisch zu betrachten, sondern auch zu sehen, wie sie genutzt werden und warum sie dort stehen, wo sie stehen. Eine der größten Freuden beim Drehen von «Father Brown» sind für mich daher die Drehorte, und ich habe immer das passende Buch aus Pevsners Reihe „Buildings of England“ griffbereit. Dieses Jahr, unser 13. Jahr, war ein großartiges Jahr für interessante Drehorte. Wir haben im Chateaux Impney, einem französischen Fantasieschloss in Droitwich, im kleinen Theater in Chipping Norton (einer ehemaligen Zitadelle der Heilsarmee), in den wunderschönen achteckigen Crown Courts aus dem 18. Jahrhundert in Warwick und in einem atmosphärischen ehemaligen Nonnenkloster in Great Malvern mit einer prächtigen Kapelle von Ninian Comper gedreht. Außerdem im The Fleece Inn in Bretforton, einem englischen Pub, der eine Zeitkapsel ist, in der spektakulären Barockkirche in Great Witley und zu guter Letzt in einer Auswahl hübscher Steinhäuser und Kirchen in den Cotswolds. Was für eine fantastische Reiseroute. Und wir haben eine Folge am Meer gedreht! Ich bin ein Glückspilz, wie mein Vater gesagt hätte.“
Helen Munson, Redakteurin bei BBC Daytime, sagt: „«Father Brown» hat viele treue Fans, und sie werden von den neuesten Folgen NICHT enttäuscht sein. Das Team von BBC Studios hat wieder eine fantastische Serie abgeliefert, und es gibt auch einige sehr spannende Gastauftritte!“
Executive Producer Neil Irvine sagt: „Ich freue mich sehr, dass Mark Williams als «Father Brown» für eine phänomenale dreizehnte Staffel zurück ist, die die bisher spannendste zu werden verspricht. Die Rückkehr von Mrs. McCarthy, eine Rock'n'Roll-Invasion und ein Ausflug an die Küste sind nur einige der Highlights, die unsere treuen Zuschauer erwarten. Und als Canon Fox zum Bischofskandidaten ernannt wird, hängt Father Browns Position gefährlich am seidenen Faden. Kann er seine Stellung in Kembleford ein für alle Mal sichern?“
Father Brown, das 2013 erstmals im BBC Daytime ausgestrahlt wurde, ist die Nummer 1 unter den britischen Daytime-Dramen des letzten Jahrzehnts und mit 140 Folgen (einschließlich der gerade gedrehten) ein weltweiter Erfolg. Die zwölfte Staffel von «Father Brown» wurde kürzlich ausgestrahlt und ist die bisher erfolgreichste Daytime-Serie des Jahres 2025. Die Serie ist weiterhin international erfolgreich und wird von Zuschauern in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Indien, Italien, Dänemark, Finnland, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Ungarn, Polen, der Türkei, Südkorea, Aserbaidschan, Estland, Irland, Lettland, Litauen und Japan gesehen.
«Father Brown» ist eine BBC Studios Drama Production für BBC One und BBC iPlayer, die von Rob Unsworth, Leiter der BBC Daytime and Early Peak Commissioning, in Auftrag gegeben wurde. Ausführender Produzent für BBC Studios Drama Productions ist Neil Irvine, Serienproduzent ist David Innes Edwards und Drehbuchproduzentin ist Dawn Coulson-Beckett. Helen Munson ist die Redakteurin für BBC Daytime. BBC Studios ist für den weltweiten Vertrieb zuständig.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel