Aus unserer Kritik zum Format
Im Endeffekt ist es nicht anderes als eine kleine Schnitzeljagd, die RTL am Donnerstabend veranstaltet. Dass sich Millionen von Menschen für vergleichbare Hypes begeistern lassen, zeigte vor einigen Monaten schon „Pokémon Go“. «Schnapp Dir das Geld!» zwingt den Zuschauer zum Nach- bzw. Mitdenken.Weiterlesen im Text unseres Autors David Grzeschik.
Ein weiterer spannender Fact zum Quiz: Die normale, zweistündige Ausgabe hatte nur 0,03 Millionen Zuseher weniger als das in der Vorwoche gezeigte (und bis 23.30 Uhr dauernde) Promi-Special. In den vergangenen Wochen waren die Quoten der Quizshow übrigens teilweise auf weniger als elf Prozent in der Zielgruppe gefallen – es besteht also Bedarf, das Format auch für Junge wieder interessanter zu machen.
 Die Gruppe hatte RTL sicherlich mit dem durchaus gelobten neuen Format «Schnapp dir das Geld!» im Auge. Doch die ungewöhnliche Show holte noch nicht den Buzz, den sie benötigen würde. So lief die erste Ausgabe am Donnerstag mit unterdurchschnittlichen Ergebnissen. 11,5 Prozent der Umworbenen schauten zu, insgesamt entschieden sich 2,27 Millionen Leute für die Produktion von Warner Bros.
Die Gruppe hatte RTL sicherlich mit dem durchaus gelobten neuen Format «Schnapp dir das Geld!» im Auge. Doch die ungewöhnliche Show holte noch nicht den Buzz, den sie benötigen würde. So lief die erste Ausgabe am Donnerstag mit unterdurchschnittlichen Ergebnissen. 11,5 Prozent der Umworbenen schauten zu, insgesamt entschieden sich 2,27 Millionen Leute für die Produktion von Warner Bros.Aber einschränkend sei gesagt: Das sonst zu dieser Zeit laufende «Anwälte der Toten» holte zuletzt oft noch schlechtere Werte. Das zeigte sich auch diesen Donnerstag, als die Crime-Doku ab 23.10 Uhr dann auf 8,8 Prozent bei den Umworbenen fiel. Dennoch: Um die Chancen auf eine zweite Staffel der neuen Spielshow zu erhöhen, sollten sich die Marktanteile in den kommenden drei Wochen noch nach oben bewegen.
 
						 
						




 


 Das neue «nissa»: Warum die Quoten wieder Anlass zum Nachdenken geben
Das neue «nissa»: Warum die Quoten wieder Anlass zum Nachdenken geben Primetime-Check: Donnerstag, 1. Dezember 2016
Primetime-Check: Donnerstag, 1. Dezember 2016 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
02.12.2016 12:34 Uhr 1
02.12.2016 22:38 Uhr 2