«Tierärztin Dr. Mertens»-Quotenverlauf (jeweils dienstags, 20.15 Uhr im Ersten)
- Staffel 1: 5,76 Mio. (17,6% / 7,1%)
- Staffel 2: 5,48 Mio. (19,7% / 7,3%)
- Staffel 3: 6,34 Mio. (19,4% / 7,1%)
- Staffel 4: 4,92 Mio. (18,1% / 7,3%)
Zuschauer ab 3 (MA Gesamt / 14-49)
Erst letzte Woche Dienstag hatte «Tierärztin Dr. Mertens» einen Jahresbestwert von 5,13 Millionen Zuschauern aufgestellt. Dennoch: Der Marke von sechs Millionen Zuschauern, die vor Jahren noch keine Seltenheit waren, blieb man ein gutes Stück fern (siehe Infobox). «In aller Freundschaft» steigerte die Marktanteile ab 21 Uhr schließlich auf starke 18,6 Prozent bei allen und überdurchschnittliche 7,6 Prozent der 14- bis 49- Jährigen. Insgesamt schalteten 5,68 Millionen Zuschauer ein, womit die Serie den Titel der meistgesehene Sendung des Tages beanspruchen darf. Von derartigen Werten konnte das ZDF indes nur träumen.
«Achtung, Kundenfalle!» erreichte zur besten Sendezeit 2,96 Millionen Zuschauer und mäßige 9,5 Prozent insgesamt; immerhin schalteten sehr ordentliche 7,4 Prozent der Jüngeren ein. «Frontal 21», das in dieser Woche mit exklusiver Berichterstattung zu fragwürdigen Parteienfinanzierungspraktiken der SPD von sich reden machte, verlor danach sogar auf 7,3 Prozent. 2,23 Millionen Zuschauer waren mit dabei. Glanzlos lief ab Mitternacht übrigens auch «Gätjens großes Kino», das nicht über 0,81 Millionen Zuschauer gelangte. Die Folge: Ein ausbaufähiger Marktanteil von 8,3 Prozent beim Gesamtpublikum.
 
						 
						




 


 Warum Anime 2017 bei ProSieben Maxx eine noch wichtigere Rolle spielt
Warum Anime 2017 bei ProSieben Maxx eine noch wichtigere Rolle spielt Neuer VOX-Dienstag stabilisiert sich
Neuer VOX-Dienstag stabilisiert sich 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel