„
Die wichtigste Ressource des WDR ist seine Vielfalt. Von einem professionellen Diversity Management werden alle Seiten profitieren: die Mitarbeiter ebenso wie das Unternehmen und unser Publikum. Gleichzeitig setzt der WDR mit diesem Prozess die langjährige Tradition und Kultur des Hauses fort, gesellschaftspolitische Entwicklungen aufzugreifen.
”
WDR-Intendant Tom Buhrow
Diesen Posten füllt die Medienforscherin und studierte Soziologin Britta Frielingsdorf aus. Sie leitet seit 2008 beim WDR die Hauptabteilung Zentrale Aufgaben Hörfunk. WDR-Intendant Tom Buhrow kommentiert: „Mit ihrer Erfahrung in der ARD und ihrem internen Netzwerk beim WDR ist Britta Frielingsdorf als Diversity-Managerin bestens geeignet.“
Das Diversity-Management wird laut Angaben der öffentlich-rechtlichen Anstalt organisatorisch bei der stellvertretenden Intendantin, Eva-Maria Michel angesiedelt. Diese merkt an: „Tom Buhrow und ich sind uns sicher: Nicht nur die Effizienz und die Qualität der Arbeitsergebnisse werden durch diese Maßnahme gestärkt – in Zeiten von Arbeitsverdichtung und Stellenabbau wird der Umgang mit Vielfalt entscheidend zur Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beitragen.“





 


 Doppelfolge von «Person of Interest» versagt
Doppelfolge von «Person of Interest» versagt Weg frei für «Fack ju Göhte 3»? Dagtekin verlängert Vertrag
Weg frei für «Fack ju Göhte 3»? Dagtekin verlängert Vertrag
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel