Vermischtes

Prime Video erstmals unter offizieller AGF-Messung

von

Ab November können die Werbekunden neutrale und vergleichbare Reichweitenmessungen vornehmen.

Die AGF Videoforschung und Amazon Prime Video haben einen Meilenstein für den deutschen Streamingmarkt erreicht: Erstmals wird das VoD-Angebot von Prime Video unter die zertifizierte und neutrale Messung der AGF gestellt. Damit ist die AGF das erste Joint Industry Committee (JIC) weltweit, das einen internationalen Streamingdienst über Server-to-Server-Technologie in sein standardisiertes System integriert.

Im Rahmen der neuen Kooperation, die gemeinsam mit Nielsen realisiert wurde, werden ab November 2025 erstmals die Daten der werbefinanzierten Prime-Video-Angebote in das Analyse-Tool AGF SCOPE aufgenommen und im AGF REACH PLANNER® abgebildet. Die neue aktive Messmethode kombiniert AGF-Paneldaten mit Zensusdaten aus der direkten Serverintegration von Prime Video und Nielsen. Dadurch wird eine inhaltsspezifische Ausweisung auf Titel- und Formatebene möglich – ein großer Fortschritt gegenüber der bisherigen, rein passiven Router-Messung, die keine Trennung nach Serien, Filmen oder Werbung erlaubte.

Die neue Datengrundlage schafft mehr Transparenz, Vergleichbarkeit und Planbarkeit im Streamingmarkt. Marktteilnehmer können künftig erkennen, wie einzelne Prime-Video-Titel performen und wie sich Zielgruppen über verschiedene Plattformen hinweg verhalten. Die Co-Viewing-Erfassung, also die gemeinsame Nutzung durch mehrere Personen, soll in einem nächsten Schritt folgen. Die AGF sieht in dieser Entwicklung einen entscheidenden Schritt hin zu einem einheitlichen Crossmedia-Standard, der Fernsehen und Streaming auf eine gemeinsame, messbare Basis stellt – ein Ziel, das die Branche seit Jahren anstrebt.

"Es ist ein großer Meilenstein, dass es uns gelungen ist, mit Prime Video einen internationalen Anbieter über eine Server-to-Server-Integration unter aktive Messung zu stellen. Die Zusammenarbeit zeigt, dass auch große globale Player die lokalen Marktbedingungen respektieren und bereit sind, sich in ein gemeinsames Messsystem einzubringen. Das ist ein starkes Zeichen für Vertrauen, Kooperation und Standardisierung", sagt Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der Geschäftsführung der AGF.

Auch Nils Gräf, Managing Director bei Amazon Ads Deutschland, betont die Bedeutung der Kooperation: "Wir freuen uns sehr über die Integration von Prime Video in die aktive AGF-Messung, das ist ein wichtiger Meilenstein. Prime Video bietet besonders attraktive Umfelder mit Premium-Inventar, wie z.B. preisgekrönte Amazon Originals, Blockbuster-Filme und beliebte Serien. Durch die Server-to-Server-Integration können Werbetreibende und Mediaplaner auf neutral gemessene Daten auf Titel- und Formatebene zugreifen - ein Fortschritt, der differenzierte Analysen einzelner Formate ermöglicht und neue strategische Planungsmöglichkeiten eröffnet."

Klaus-Peter Schulz, Geschäftsführer Die Mediaagenturen e.V.: "Die Integration eines globalen Streaming-Anbieters wie Prime Video in das AGF-Messsystem ist ein entscheidender Schritt in Richtung des seit Jahren geforderten Crossmedia-Standards. Für die Mediaagenturen bedeutet das: mehr Vergleichbarkeit, mehr Transparenz und eine deutlich bessere Planbarkeit über alle Kanäle im Videomarkt hinweg. Dass sich ein internationaler Player aktiv in das gemeinsame Messsystem einbringt, ist ein starkes Signal für die Zukunft des Marktes und für die Relevanz einheitlicher Standards in Deutschland."

Susanne Kunz, Geschäftsführerin der OWM - Organisation Werbungtreibende im Markenverband: "Die Einbindung von Amazon Prime Video in die AGF-Messung ist ein wichtiges Signal in Richtung Einbindung internationaler Plattformen an neutrale und vergleichbare Standards. Die OWM begrüßt diesen Schritt in Richtung der dringend benötigten Transparenz und Vergleichbarkeit im fragmentierten Videomarkt ausdrücklich."

Kristina Bulle, CMO & Vice President Brand Building beiP&G DACH und OWM-Vorstandsmitglied: "Als werbungtreibendes Unternehmen setzen wir uns seit Jahren für vergleichbare, valide und anbieterübergreifende Messstandards ein. Die Integration von Prime Video in das AGF-System ist ein bedeutender Fortschritt auf diesem Weg. Nur mit unabhängig erhobenen, vergleichbaren Messgrößen können wir die Effektivität von Kampagnen über alle Kanäle hinweg übergreifend bewerten und unser Marketing effizient steuern. Dass internationale Anbieter diesen Weg mitgehen, stärkt den gesamten Werbemarkt."

Kurz-URL: qmde.de/165834
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNeue Doku-Serie «Mit Neugier um die Welt» nächster ArtikelNeue Kapitäne bei «Hast Du Töne?»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung