„
”
Unsere Kritik zu «Tatort – Eine Frage des Gewissens»
Bei den Jüngeren standen diesen Sonntag 3,27 Millionen «Tatort»-Fans aud der Uhr, die sich den neuen Fall aus Stuttgart nicht entgehen lassen wollten. Der Marktanteil belief sich auf fantastische 23,8 Prozent, zuletzt holte Ende September die Folge „Mord ist die beste Medizin“ einen höheren Marktanteil.
 Mit solchen Werten holte der «Tatort» diese Woche mühelos den Tagessieg bei Jung und Alt. Anschließend debattierte «Günther Jauch» mit seinen Talkgästen über die Frage, ob die deutsche Politik Putin gegenüber Nachsicht oder Härte zeigen sollte. Beachtliche 5,31 Millionen Fernsehende blieben am Ball, um die einstündige Diskussion zu sehen.
Mit solchen Werten holte der «Tatort» diese Woche mühelos den Tagessieg bei Jung und Alt. Anschließend debattierte «Günther Jauch» mit seinen Talkgästen über die Frage, ob die deutsche Politik Putin gegenüber Nachsicht oder Härte zeigen sollte. Beachtliche 5,31 Millionen Fernsehende blieben am Ball, um die einstündige Diskussion zu sehen.Dies kam ab 21.45 Uhr einer Sehbeteiligung von insgesamt 18,9 Prozent gleich. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde derweil eine Reichweite von 0,97 Millionen gemessen, sowie ein Marktanteil in der Höhe von sehr guten 8,7 Prozent.
 
						 
						




 


 Popcorn und Rollenwechsel: Nicht die Mama!
Popcorn und Rollenwechsel: Nicht die Mama! Primetime-Check: Sonntag, 23. November 2014
Primetime-Check: Sonntag, 23. November 2014 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 0 Kommentare zum Artikel