Quotenflop «Die Borgias»
- S1: 1,73 Mio. (5,7% / 8,9%)
- S2: 1,00 Mio. (3,7% / 4,4%)
Durchschnittswerte aller Folgen. Staffel eins wurde 2011 bei ProSieben ausgestrahlt, Staffel zwei ein Jahr später bei kabel eins.
Ausgewiesen wurden von der GfK jeweils die ersten drei und die letzten zwei Folgen gesondert. Ab 20:15 Uhr kam man zunächst auf gerade einmal 0,03 Millionen Menschen, was erschreckend schwachen 0,1 Prozent aller Fernsehenden entsprach. Ab 22:45 Uhr steigerte man sich immerhin auf 0,05 Millionen, womit etwas bessere 0,2 Prozent einhergingen. Auch bei den besonders wichtigen werberelevanten Konsumenten fiel das Quotenbild trüb aus: Zunächst führten 0,01 Millionen zu 0,1 Prozent, die beiden späteren Ausstrahlungen kamen auf etwas erträglichere 0,3 Prozent bei 0,03 Millionen. Maxx erzielte zuletzt im November deutlich stärkere 0,4 Prozent insgesamt und 0,7 Prozent in der Zielgruppe.
Eine weitere große internationale Historienserie floppte am ersten Weihnachtstag, denn die zweite «Downton Abbey»-Staffel kommt im ZDF nach wie vor auf keinen grünen Zweig. Die Folgen drei und vier verfolgten ab 17:10 Uhr gerade einmal 1,13 bzw. 0,97 Millionen Serienfans, dies entsprach katastrophalen 6,3 und 4,9 Prozent des Gesamtpublikums. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden kaum bessere 3,1 und 3,2 Prozent bei bestenfalls 0,23 Millionen verbucht. Die ersten beiden Folgen gingen bereits am Sonntag mit nur gut einer Million Zuschauer sowie maximal 4,8 Prozent Marktanteil unter, nachdem Durchgang eins zur Weihnachtszeit 2012 noch auf annehmbare 9,8 Prozent bei 1,95 Millionen gelangte.





 
 Märchen überzeugen erneut zu Weihnachten
Märchen überzeugen erneut zu Weihnachten Primetime-Check: Mittwoch, 25. Dezember 2013
Primetime-Check: Mittwoch, 25. Dezember 2013 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




