 Aufatmen bei RTL II: Nachdem sich der Großteil der Test-Shows am Montag in den vergangenen Wochen quotentechnisch schwer tat, ist der Start der zweiten Staffel von «My Name Is» gelungen. Ab 21.20 Uhr sahen im Schnitt 1,09 Millionen Menschen ab drei  Jahren zu und bescherten dem Münchner Sender genau vier Prozent Marktanteil. Auch bei den wichtigen 14- bis 49-Jährigen lagen die gemessenen Werte klar oberhalb des Senderschnitts.
Aufatmen bei RTL II: Nachdem sich der Großteil der Test-Shows am Montag in den vergangenen Wochen quotentechnisch schwer tat, ist der Start der zweiten Staffel von «My Name Is» gelungen. Ab 21.20 Uhr sahen im Schnitt 1,09 Millionen Menschen ab drei  Jahren zu und bescherten dem Münchner Sender genau vier Prozent Marktanteil. Auch bei den wichtigen 14- bis 49-Jährigen lagen die gemessenen Werte klar oberhalb des Senderschnitts.0,81 Millionen Zuschauer dieses Alters hatte eine durchschnittliche Quote von 7,3 Prozent zur Folge. Da besteht sicherlich noch Luft nach oben, aber eben auch nach unten, sodass Programmdirektor Holger Andersen mit dem Einstart zufrieden ist. Die erste Staffel strahlte RTL II noch am Mittwochabend zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr aus. Ab 23.05 Uhr war dann die erste Folge der zweiten «Klick-Stars»-Staffel zu sehen: Das Format mit Hella von Sinnen hätte aber besser laufen können, im Schnitt waren gerade einmal 5,6 Prozent der Umworbenen noch dabei.
 Zurück aber zu «My Name Is»: Die Casting-Show profitierte sicherlich auch vom starken Vorprogramm. Dem Format wurde die Ehre zu Teil, direkt nach dem Erfolgsformat «Die Geissens» zu laufen. Es lief die vierte Folge der aktuellen Staffel – drei davon holten zweistellige Marktanteile, so auch die dieswöchige. 10,2 Prozent Marktanteil kamen zu Stande. Und somit 0,4 Prozentpunkte mehr als zuletzt. Insgesamt schalteten 1,89 Millionen Menschen ab drei Jahren ein.
Zurück aber zu «My Name Is»: Die Casting-Show profitierte sicherlich auch vom starken Vorprogramm. Dem Format wurde die Ehre zu Teil, direkt nach dem Erfolgsformat «Die Geissens» zu laufen. Es lief die vierte Folge der aktuellen Staffel – drei davon holten zweistellige Marktanteile, so auch die dieswöchige. 10,2 Prozent Marktanteil kamen zu Stande. Und somit 0,4 Prozentpunkte mehr als zuletzt. Insgesamt schalteten 1,89 Millionen Menschen ab drei Jahren ein.Weiterhin auf der Erfolgsspur ist um 19.00 Uhr auch die filmpool-Produktion «Berlin – Tag & Nacht», die auf 1,12 Millionen Zuschauer insgesamt kam. Bei den Umworbenen wurden – wie später auch bei Familie Geiss – 10,2 Prozent Marktanteil eingefahren. 0,82 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt.
 
						 
						




 
 Die Kino-Kritiker: «Marvel's The Avengers»
Die Kino-Kritiker: «Marvel's The Avengers» Ordentlicher Start für «SOKO Familie»
Ordentlicher Start für «SOKO Familie» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




