 Die Quoten sprechen eigentlich eine deutliche Sprache: Sat.1 verheizt derzeit mit «NCIS: LA» und «Criminal Minds» zwei echte Perlen. Seit Mitte vergangenen Jahres laufen sie am neu eingeführten Krimisamstag, haben gegen die starke Show-Konkurrenz aber in aller Regel keine Chance. Am vergangenen Samstag sprangen bis 22.15 Uhr nicht mehr als 9,0 und 11,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe heraus.
Die Quoten sprechen eigentlich eine deutliche Sprache: Sat.1 verheizt derzeit mit «NCIS: LA» und «Criminal Minds» zwei echte Perlen. Seit Mitte vergangenen Jahres laufen sie am neu eingeführten Krimisamstag, haben gegen die starke Show-Konkurrenz aber in aller Regel keine Chance. Am vergangenen Samstag sprangen bis 22.15 Uhr nicht mehr als 9,0 und 11,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe heraus. Durchaus verständlich, dass nun erste Stimmen aufkommen, die am Krimi-Samstag zweifeln. Es sieht aber so aus, als ob Sat.1 noch eine Zeit lang daran festhalten möchte; jüngst startete «NCIS: LA» dort in die zweite Staffel. Mitte Februar überrascht der Privatsender nun aber mit einer Umprogrammierung; zunächst einmalig.
Am 19. Februar zeigt Sat.1 anstelle der Serien den Spielfilm «Die letzte Legion» mit Ben Kingsley. Er soll wohl besser als zwei Krimis auf den ab 22.15 Uhr stattfindenden Kampfabend einstimmen. Dann boxt Felix Sturm live in Sat.1, Ronald Hearns steht ihm in Stuttgart gegenüber. Am 26. Februar soll dann wieder alles normal sein – dann kehren «NCIS: LA» und «Criminal Minds» ins Line-Up zurück.





 
 Fünfte Staffel für «Californication»
Fünfte Staffel für «Californication» QamS: Wer soll noch in den Dschungel?
QamS: Wer soll noch in den Dschungel? 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




