 Der Mittwochabend hinter «Desperate Housewives» war schon immer ein etwas befremdlicher Sendeplatz für die Fantasyserie «Vampire Diaries». Das sah auch ProSieben anhand der jüngst durchgehend schlechten Quoten ein und gab der Serie zum Start der zweiten Staffel einen Platz am Mystery Montag hinter «Fringe», von dem die Serie deutlich profitieren konnte. Mit 11,4 Prozent war der Marktanteil in der Zielgruppe so hoch wie seit Oktober nicht mehr.
Der Mittwochabend hinter «Desperate Housewives» war schon immer ein etwas befremdlicher Sendeplatz für die Fantasyserie «Vampire Diaries». Das sah auch ProSieben anhand der jüngst durchgehend schlechten Quoten ein und gab der Serie zum Start der zweiten Staffel einen Platz am Mystery Montag hinter «Fringe», von dem die Serie deutlich profitieren konnte. Mit 11,4 Prozent war der Marktanteil in der Zielgruppe so hoch wie seit Oktober nicht mehr.Natürlich sind die Quoten des Auftakts der zweiten Staffel weiterhin kein Grund zum Feiern, nachdem die Serie zuletzt nicht einmal mehr in den zweistelligen Bereich kam jedoch eine klare Verbesserung. 1,58 Millionen junge Zuschauer sahen zu, die letzte Folge am Mittwoch hatte gerade einmal 1,24 Millionen. Insgesamt langte es mit 1,81 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 5,4 Prozent ebenfalls zu besseren Quoten als es seit November der Fall gewesen war.
 Die besseren Quoten erwischte jedoch «Fringe», doch hier lief es früher schon einmal besser.. Die Mysteryserie, die einst verlässlich Quoten um die 15 Prozent holte, kommt bei den jungen Zuschauern kaum noch über den Senderschnitt hinaus. Mit 12,6 Prozent lag der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen unter den Werten des Finales der zweiten Staffel. 1,71 Millionen sahen zu, insgesamt waren es 2,16 Millionen, was zu einem mittelprächtigen Marktanteil von 6,2 Prozent reichte.
Die besseren Quoten erwischte jedoch «Fringe», doch hier lief es früher schon einmal besser.. Die Mysteryserie, die einst verlässlich Quoten um die 15 Prozent holte, kommt bei den jungen Zuschauern kaum noch über den Senderschnitt hinaus. Mit 12,6 Prozent lag der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen unter den Werten des Finales der zweiten Staffel. 1,71 Millionen sahen zu, insgesamt waren es 2,16 Millionen, was zu einem mittelprächtigen Marktanteil von 6,2 Prozent reichte.Eine neue Folge von «Supernatural» kam im Anschluss auf nur 9,3 Prozent in der Zielgruppe und 5,1 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern ab drei Jahren bevor «TV Total» ins neue Jahr startete. Der Jahresauftakt ging jedoch gehörig schief, nur 560.000 junge Zuschauer schalteten ein. Damit lag der Marktanteil der Latenight-Show bei mageren 7,8 Prozent. Insgesamt sahen nur 700.000 Zuschauer zu, was einen Marktanteil von 4,3 Prozent zur Folge hatte.
 
						 
						




 
 Dschungel-Camp: Das sind die Promis
Dschungel-Camp: Das sind die Promis «Big Bang Theory» meldet sich solide zurück
«Big Bang Theory» meldet sich solide zurück 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




