Primetime-Check

Sonntag, 31. August 2025

von

«Tatort» will «Frühling» überbieten, «Ghostbusters», «Barbie» oder «Dune» als Spielfilm und dann ist da noch «Grenzenlos Genial gekocht mit Henssler und Lafer» als Koch-Angebot. Wer macht das Rennen?

Im Ersten konnte man sich beim «Tatort: Borowski und der stille Gast» über 4,77 Millionen Zuschauer ab 20:15 Uhr freuen. Der Marktanteil lag bei 21,6 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen kam man mit 0,54 Millionen auf 13,8 Prozent. Das ZDF hatte hier deutlich das Nachsehen, «Frühling - Flüsternde Geister» sammelte 3,33 Millionen Zuschauer und so 15,1 Prozent am Markt ein. Die Anteile bei den 14- bis 49-Jährigen lagen bei 5,1 Prozent. Ab 21:45 Uhr schaltete das Zweite zum «heute journal», es verweilten 3,74 Millionen Zuschauer und damit 18,6 Prozent Marktanteil. Das Erste sollte erst ab 21:45 Uhr zu «Caren Miosga» übergeben, hier blieben 1,97 Millionen Zuschauer an den Bildschirmen, es wurden 10,7 Prozent erreicht.

Der Sonntag bot das Film-Duell «Ghostbusters: Legacy», «Barbie», «Dune» und «Dog - Das Glück hat vier Pfoten» zwischen Sat.1, RTL, ProSieben und RTLZWEI. Die rote Sieben hatte mit 0,80 Millionen Zuschauern und 0,27 Millionen Umworbenen keinen Sieg in der Tasche. Die Marktanteile lagen hier bei 4,3 Prozent am Gesamtmarkt und 8,1 Prozent bei der Zielgruppe. Das Angebot vom Bällchensender zog mit 0,96 Millionen Zuschauern deutlich mehr an, die Zielgruppe schaffte mit 0,34 Millionen Werberelevanten ebenfalls gute 9,2 Prozent am Markt. Insgesamt waren 4,7 Prozent drin. Bei RTLZWEI sollte «Dog - Das Glück hat vier Pfoten» recht ordentlich abliefern - 0,86 Millionen Zuschauer sorgten für 4,0 Prozent am Gesamtmarkt, die Zielgruppe schafft mit 0,21 Millionen Umworbenen mäßige 5,4 Prozent.

Damit geht die Filmkrone an RTL und «Barbie». In Köln konnte man sich über 1,14 Millionen Zuschauer ab drei Jahren freuen, so waren starke 5,4 Prozent am Gesamtmarkt möglich. Die klassische Zielgruppe bewegte 0,42 Millionen Umworbene, womit man auf ebenfalls schöne 11,0 Prozent kommen sollte.

VOX speiste 0,94 Millionen Zuschauer mit dem neuen Format «Grenzenlos Genial Gekocht mit Henssler und Lafer». Aus der Zielgruppe sorgten hier 0,28 Millionen werberelevante Zuschauer für einen Marktanteil von 8,1 Prozent, insgesamt waren 4,9 Prozent drin. Kabel Eins wollte es mit «Die Lieblingsmarken der Deutschen» wissen. Es kamen 0,46 Millionen Zuschauer zusammen - so wurden 2,2 Prozent erreicht. In der Zielgruppe kam man mit 0,18 Millionen Umworbenen auf 4,6 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/164208
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Formel 1» besser als «Barbie»?nächster ArtikelFriederike Becht ist «Im Rausch»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung