
Die schwächste Folge kam am 17. Oktober und hieß „Abwärts“. Nur 3,04 Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil belief sich auf 13,9 Prozent. Beim jungen Publikum lief es mit 0,16 Millionen und vier Prozent ebenfalls nicht gut. Weitaus positiver sah es in den kommenden zwei Wochen aus: „Tage wie dieser!“ und „Achtung Wolf“ verbuchten 3,39 sowie 3,42 Millionen Zuschauer und sorgten für Marktanteile von 15,6 und 15,8 Prozent. Selbst bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,22 und 0,21 Millionen erreicht, sodass das ZDF am Donnerstag 5,8 und 6,6 Prozent erreichte.
Am 21. November lief es mit „Eiskalt“ besonders gut. Beim Gesamtpublikum erfreute man 3,43 Millionen, der Marktanteil belief sich auf 15,6 Prozent. Bei den jungen Leuten verbuchte «Notruf Hafenkante» mit 0,26 Millionen einen relativen Höhepunkt, sodass man auf einen Marktanteil von 6,7 Prozent Marktanteil kam.

Im Dezember kam die Serie unter Druck. Das Interesse des Publikums ließ in der Vorweihnachtszeit nach. 3,05, 3,11 und 3,16 Millionen Zuschauer wurden ermittelt, die Marktanteile bewegten sich mit 14,0, 14,0 und 14,1 Prozent weiterhin im grünen Bereich. Bei den jungen Menschen sah es allerdings mit 4,6, 4,8 und 5,7 Prozent weiterhin problematisch aus.

Die 19. «Notruf Hafenkante»-Staffel erfreute 3,34 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren und sorgte für einen Marktanteil von 14,9 Prozent. Bei den jungen Menschen holte sich die Serie am Donnerstagvorabend 0,19 Millionen und verbuchte 5,0 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel