Quotencheck

«Bratwurst & Baklava – Die Show»

von

Die dritte Staffel wurde nicht mehr direkt hinter «TV total» ausgestrahlt. Das hatte massive Auswirkungen auf die Quoten.

Mit der dritten Staffel von «Bratwurst & Baklava – Die Show» wanderte das Brainpool-Format mit Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar nicht nur auf den Dienstagabend, sondern auch noch auf den 22.15-Uhr-Slot hinter «Experte für Alles» mit Klaas Heufer-Umlauf. In der ersten Folge waren die Aushängeschilder auf einer türkischen Hochzeit verschwunden. Bastian packte das Tanzfieber, Özcan entlarvte seine steifen Bewegungen. Die Show mit Ralf Schmitz als Gast brachte 0,28 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, wovon 0,18 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf 1,9 Prozent, bei den jungen Leuten wurden 5,8 Prozent erzielt.

Die zweite Folge führte Bastian zu einem türkischen Haman, danach ging er mit Oscar auf ein Mittelalterfest. Die Show mit Linda Zervarkis verbuchte 0,28 Millionen Fernsehzuschauer, die Ausgabe vom 29. April sicherte sich einen Marktanteil von 2,0 Prozent. Es wurden 0,15 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren gezählt, sodass die Show auf 5,4 Prozent Marktanteil kam.

Für die dritte Folge reisten die beiden nach Istanbul und ließen sich den Kaffeesatz lesen. Mentalist Timon Krause versetzte sie im Studio in Hypnose. Darauf hatten 0,38 Millionen Menschen ab drei Jahren Lust, der Marktanteil bewegte sich bei 2,7 Prozent. Es waren 0,18 Millionen junge Leute dabei, der Marktanteil stieg auf 6,3 Prozent.

Nach Paris ging es für Ausgabe Nummer vier, in der Bastian und Özcan eine Nummer in der französischen Ausgabe von «Das Supertalent» aufführten. Mit dieser Aktion wurden 0,32 Millionen Zuschauer beglückt, der Marktanteil lag bei 2,4 Prozent. 0,13 Millionen 14- bis 49-Jährigen sahen den Talk mit Studiogast Tony Bauer, sodass die Show auf einen Marktanteil von viereinhalb Prozent kam.

In der letzten Ausgabe gingen Özcan und Bielendorfer auf die Comic Con. Dabei verschwand Bastian in einem Wookie-Kostüm. Ein weiteres Highlight der Episode war die Verkleidung als Ordnungsamt in der Fußgängerzone. Im Studio war Panagiota Petridou zu Gast, die aus ihrem Leben erzählte. Nur noch 0,22 Millionen Menschen schalteten ein und verhalfen ProSieben zu 1,4 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Menschen waren 0,10 Millionen dabei, mit 3,2 Prozent Marktanteil kann man nicht zufrieden sein.

«Bratwurst & Baklava – Die Show» baut immer weiter ab: Die erste Staffel erreichte 0,72 Millionen Zuschauer, die zweite Staffel sahen 0,52 Millionen und die dritte Runde musste sich mit 0,30 Millionen zufriedengeben. Bei den jungen Erwachsenen ist das Bild ähnlich: Von 0,41 Millionen ging es über 0,29 Millionen auf 0,15 Millionen. Die dritte Staffel holte 2,1 Prozent beim Gesamtpublikum, bei den jungen Erwachsenen waren nur noch fünf Prozent Marktanteil drin. Im Vorfeld wurden 8,4 und 6,4 Prozent generiert.

Kurz-URL: qmde.de/161704
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel'Ein Powerhouse für den Podcast-Markt' – Studio Bummens und Seven.One Audio im Schulterschlussnächster ArtikelZDF zieht Titanic-Todesfahrt-Doku vor
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung