 Die am 12. Oktober 2023 gestartete Horrorserie «The Fall of the House of Usher» dominiert weiterhin die amerikanischen Streamingcharts. Die Serie von Mike Flanagan greift Motive und Namen aus verschiedenen Werken von Edgar Allan Poe auf. Zwischen dem 16. und 22. Oktober wurde die achtteilige Serie, deren Episoden zwischen 57 und 77 Minuten lang sind, 1,468 Milliarden Minuten abgerufen.
Die am 12. Oktober 2023 gestartete Horrorserie «The Fall of the House of Usher» dominiert weiterhin die amerikanischen Streamingcharts. Die Serie von Mike Flanagan greift Motive und Namen aus verschiedenen Werken von Edgar Allan Poe auf. Zwischen dem 16. und 22. Oktober wurde die achtteilige Serie, deren Episoden zwischen 57 und 77 Minuten lang sind, 1,468 Milliarden Minuten abgerufen. Den zweiten Platz belegte die Serie «Suits» mit 1,059 Milliarden Minuten, «Grey’s Anatomy» komplettierte das Podium mit 860 Millionen Minuten. Die Zeichentrickserie «Bluey» sicherte sich 840 Millionen Minuten, die Netflix/Paramount+-Serie «NCIS» kam auf 811 Millionen Minuten.
Bill Burr inszenierte den Spielfilm «Old Dads», in dem unter anderem Burr, Bobby Cannavale und Bookem Woodbine mitwirkten. Der Film, der erst am 20. Oktober in die Kinos kam, verzeichnete 728 Millionen Streamingminuten. Die «Gilmore Girls» erreichten mit 698 Millionen Minuten den siebten Platz, Platz acht ging an «Cocomelon» (667 Millionen). Die Netflix-Serie «Bodies» kam auf 633 Millionen Minuten, die «Gänsehaut»-Serie «Goosebumps» mit ihren sechs Folgen auf 594 Millionen Minuten.





 


 Die Produktion von «Yellowstone» beginnt im Frühjahr
Die Produktion von «Yellowstone» beginnt im Frühjahr «Bambi»-Verleihung hat 0,84 Millionen Zuschauer
«Bambi»-Verleihung hat 0,84 Millionen Zuschauer 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel