
Die Zuschauerzahl stieg gegenüber dem Vorjahr (1,09 Millionen), das bis dahin die höchste Zuschauerzahl für dieses Rennen war. Das Rennen erreichte außerdem durchschnittlich 436.000 Zuschauer in der Altersgruppe der 18- bis 49-Jährigen. Das Formel-1-Qualifying am Samstag, dem 28. Juni, um 10 Uhr ET auf ESPN2 erreichte durchschnittlich 649.000 Zuschauer.
Von den zehn F1-Rennen, die in dieser Saison bisher stattfanden, verzeichneten alle bis auf eines (Miami) einen Anstieg der Zuschauerzahlen im Vergleich zum Vorjahr, und sechs der zehn Rennen (Australien, China, Monaco, Spanien, Kanada und Österreich) erzielten Rekordzuschauerzahlen. Die Zuschauerzahlen für den Grand Prix von Monaco waren die dritthöchsten Live-Zuschauerzahlen, die jemals für ein Formel-1-Rennen im US-Fernsehen erzielt wurden.
Auf ESPN, ESPN2 und ABC verzeichnen die F1-Rennen durchschnittlich 1,3 Millionen Zuschauer, was einem Anstieg von sechs Prozent gegenüber dem bisherigen Saison-Durchschnitt für die Saison 2024 und einem Anstieg von 15 Prozent gegenüber dem Gesamtdurchschnitt der Saison 2024 entspricht.
In der jüngeren Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen verzeichnen die Rennen durchschnittlich 501.000 Zuschauer, was einem Anstieg von 12 Prozent gegenüber dem bisherigen Saison-Durchschnitt 2024 und von 21 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der gesamten Saison 2024 entspricht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel