TV-News

Evangelischer Medienpreis: Maren Kroymann gewinnt

von

Die Schauspielerin und Kabarettistin wird für ihre 40-Jährige Karriere gewürdigt, in der sie sich auch für Gleichberechtigung eingesetzt hat.

Die Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin Maren Kroymann erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2025. Die Jury unter dem neuen Vorsitz von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst würdigt mit der Auszeichnung das jahrzehntelange künstlerische Wirken einer außergewöhnlichen Frau, die mit Mut, Scharfsinn und Humor Maßstäbe in der deutschen Medienlandschaft gesetzt hat.

Zur Begründung schreibt die Jury:

„,Ist die Kroymann noch gut?‘, fragte die Preisträgerin zuletzt selbstironisch in ihrer eigenen Show. Die Jury fand: Sie ist nicht nur immer noch gut – sie wird immer besser! Maren Kroymann verkörpert seit über 40 Jahren auf Bühnen, Leinwand und im Fernsehen in einzigartiger Weise, was Robert Geisendörfer vorschwebte: mutig die Stimme erheben, unbequem sein, für Gleichberechtigung kämpfen, die Menschen in den Blick nehmen! Das tut Maren Kroymann mit Schärfe und Humor, überaus geistreich, begabt und wortgewaltig, unterhaltend, komisch, befreiend und entlarvend.“

Der Robert Geisendörfer Preis wird seit 1983 alljährlich im Gedenken an den christlichen Publizisten Robert Geisendörfer (1910‒1976) verliehen. Ausgezeichnet werden Hörfunk-, Fernseh- und Onlineformate aus allen Programmsparten, die das persönliche und soziale Verantwortungsbewusstsein stärken und zur gegenseitigen Achtung der Geschlechter beitragen. Mit dem Sonderpreis wird darüber hinaus eine exemplarische publizistische oder künstlerische Leistung gewürdigt.

Die Verleihung des Medienpreises der evangelischen Kirche findet am 1. Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) in Hamburg statt. Die Gewinner*innen der regulären acht Preise in vier Kategorien werden am Tag der Verleihung bekanntgegeben.

Kurz-URL: qmde.de/162472
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Lebenslinien» Sommer-Spezial ab August im BR und Vorab in der Mediathek nächster ArtikelQuotencheck: «SOKO Leipzig»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung