 Der Mobilfunkkonzern AT&T, der Warner Media schluckte, erwägt sich von einer Fernsehaktivität zu trennen. Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, erwäge man den Satelliten-Anbieter DirecTV zu veräußern. AT&T könnte sich auch vorstellen, die Firma abzuspalten und in ein separates Unternehmen auszugliedern oder mit dem Satelliten-TV-Unternehmen Dish Network zu fusionieren.
Der Mobilfunkkonzern AT&T, der Warner Media schluckte, erwägt sich von einer Fernsehaktivität zu trennen. Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, erwäge man den Satelliten-Anbieter DirecTV zu veräußern. AT&T könnte sich auch vorstellen, die Firma abzuspalten und in ein separates Unternehmen auszugliedern oder mit dem Satelliten-TV-Unternehmen Dish Network zu fusionieren. Die Verantwortlichen von AT&T wollten sich zu diesen Gerüchten nicht äußern. Die Nachricht kommt weniger als eine Woche nachdem AT&T von einer Gruppe von Investoren verklagt wurde, weil sie angeblich gefälschte Direc TV Now-Konten erstellt und künstlich aufgeblasene Abonnentenzahlen für den Streaming-Service ausgegeben haben.
Bereits im Vorfeld sagte AT&T, dass man „diese grundlosen Ansprüche vor Gericht“ bekämpfen werde.





 


 HBO Max ordert «The Boondocks»
HBO Max ordert «The Boondocks» Facebook verkauft seine eigene „Streaming-Box“
Facebook verkauft seine eigene „Streaming-Box“
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel