Ist womöglich die Neugier des Fernsehpublikums darüber, was passiert, wenn arme und reiche Familien plötzlich und vorübergehend den Lebensstil tauschen, bereits befriedigt? Diese Idee ploppt einem beim Anblick der «Plötzlich arm, plötzlich reich»-Quoten durchaus auf: 0,56 Millionen Umworbene bescherten Sat.1 ab 20.15 Uhr nur mäßige 6,9 Prozent Marktanteil. 2018 kam das Tauschexperiment noch auf sehr gute 10,5 Prozent Marktanteil zum Auftakt sowie mit drei weiteren Ausstrahlungen auf 9,5, 9,8 und auf 8,2 Prozent.
Insgesamt standen diesen Mittwochabend zum Staffelbeginn 1,15 Millionen Neugierige auf der Rechnung. Das glich zur besten Sendezeit einer Sehbeteiligung in der mauen Höhe von 4,4 Prozent. Zu Spitzenzeiten war «Plötzlich arm, plötzlich reich» noch für 6,5 Prozent Marktanteil gut.
Ab 22.25 Uhr holte eine «Sat.1 Reportage» an diesem Mittwochabend noch 0,67 Millionen Interessenten ab, darunter befanden sich 0,28 Millionen Werberelevante. Damit wurden insgesamt 4,0 Prozent Marktanteil erzielt, bei den Jüngeren dagegen waren es 5,4 Prozent Marktanteil. Die «Spiegel TV-Reportage» schloss ab 23.25 Uhr auf vergleichbarem Niveau an und generierte 4,3 respektive 4,8 Prozent Marktanteil.
 
						 
						




 


 Nitro begeistert am Mittwoch
Nitro begeistert am Mittwoch «Love Island» und «Die Wollnys»: RTL II im Quotenglück
«Love Island» und «Die Wollnys»: RTL II im Quotenglück 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel