 Zum dritten Mal in Folge setzte RTL am Freitag abendfüllend eine alte Ausgabe von «Die ultimative Chart Show» an. Die vergangenen beiden Wochen hatten sich für den Kölner Sender gelohnt, der mit der Wiederholung alter Shows zwei Mal den Markt in der klassischen Zielgruppe anführte. Diesmal wiederholte RTL «15 Jahre Chart Show - Die erfolgreichsten Hits der letzten Jahre». Insgesamt schalteten 1,78 Millionen Menschen ein.
Zum dritten Mal in Folge setzte RTL am Freitag abendfüllend eine alte Ausgabe von «Die ultimative Chart Show» an. Die vergangenen beiden Wochen hatten sich für den Kölner Sender gelohnt, der mit der Wiederholung alter Shows zwei Mal den Markt in der klassischen Zielgruppe anführte. Diesmal wiederholte RTL «15 Jahre Chart Show - Die erfolgreichsten Hits der letzten Jahre». Insgesamt schalteten 1,78 Millionen Menschen ein.Beim Gesamtpublikum holte RTL damit 8,8 Prozent, während bei den Werberelevanten 13,4 Prozent heraussprangen. Erneut genügte dieser Wert zum Tagessieg bei jungen Menschen, die im Schnitt mit 0,74 Millionen Personen vertreten waren.
In den beiden vergangenen Wochen hatte RTL "die erfolgreichsten Sommerhits" und "die erfolgreichsten Hits der 90er" wiederholt, die auf 16,1 und eine Woche später auf 14,5 Prozent der jungen Zuschauer kamen. Vor knapp einem Jahr generierte die Erstausstrahlung von «15 Jahre Chart Show» 16,4 Prozent bei 14- bis 49-Jährigen. Grund für die Abschläge am Freitag waren diesmal auch starke Spielfilme bei ProSieben und RTL II.
 
						 
						




 


 Keine Besserung: «Eichwald, MdB» endet als Missverständnis
Keine Besserung: «Eichwald, MdB» endet als Missverständnis Primetime-Check: Freitag, 19. Juli 2019
Primetime-Check: Freitag, 19. Juli 2019 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel