Insofern sind die Zahlen von diesem Mittwochabend glatt eine gute Nachricht, denn selbst wenn «New Amsterdam» erneut weit unter dem Senderschnitt lief, kam die Serie wieder besser an als sieben Tage zuvor. Ab 20.15 Uhr waren 0,46 Millionen Umworbene mit von der Partie, die zweite Episode des Abends folgte mit 0,44 Millionen. Das bedeutete maue 5,4 und 5,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
Beim Gesamtpublikum wurden derweil bei beiden Folgen 1,01 Millionen Interessenten sowie 3,5 Prozent Marktanteil notiert. Ab 22.05 Uhr kam auch «Law & Order: Special Victims Unit» nicht so recht aus den Puschen: 3,7 Prozent wurden bei allen gemessen, 4,9 Prozent bei den Jüngeren. Ab 23 Uhr kletterte eine weitere Folge allerdings auf sehr gute 6,0 Prozent insgesamt sowie auf ebenfalls sehr gute 8,2 Prozent in der werberelevanten Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen.






«Klinik am Südring – Die Famielienhelfer»: Kurzfristige Programmänderung hilft nur zum Teil
«Und tot bist Du!»: Schwarzwald-Zweiteiler endet erfolgreich

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel