Quotennews

Bringt Duo-Duell «Schlag den Star» wieder nach vorne?

von

Schon letzten Samstag war man auf Sendung - ungewöhnlicher Weise war bereits nach sieben Tagen bereits wieder die nächste Show im Programm.

Die letzte Ausgabe der Brainpool-Show «Schlag den Star» mit Jan Ullrich und Sven Hannawald konnte sich nur mit Mühe auf einen zweistelligen Anteil retten - der Anteil in der Zielgruppe sank auf vergleichsweise mäßige 10,1 Prozent bei 0,32 Millionen Fans aus der wichtigen Zielgruppe. Doch das Live-Format hat eine schnelle Chance auf Wiedergutmachung, denn ungewöhnlicher Weise war bereits nach sieben Tagen schon wieder die nächste Show im Programm.

Schauen wir auf die Quoten des aktuellen Duo-Duells, dann war die Live-Produktion aus Köln zumindest etwas in der Lage, diesen Anspruch zu erfüllen. Ganz leicht erhöhte 0,37 Millionen Fans aus der wichtigen Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren begeisterten sich für die Übertragung aus Mülheim und brachten «SdS» dieses Mal einen verbesserten Marktanteil von für eigene Verhältnisse immerhin passablen 11,7 Prozent – Werte über Senderschnitt, allerdings im Vergleich zu vor einigen Jahren weiter nicht mehr der große Wurf. Mäßig fielen auch die Quotenanteile beim älteren Publikum aus: Hier waren für ProSieben immerhin 6,2 Prozent im Angesicht von 0,97 Millionen vertreten - letzte Woche kam man hier noch über die Millionen.

Tagsüber gab es bei den Unterföhringern abermals «Die Simpsons» in Dauerrotation zum Wiederkäuen. Tun wollten dies ab 15.14 Uhr etliche Folgen lang 0,30 Millionen werberelevante Animations-Freunde im besten und 0,08 Millionen im schlechtesten Falle. Die dazugehörigen Prozentwerte bei den Werberelevanten bewegten sich später in einer noch verschmerzbaren Spanne von sechs und über sieben Prozent, vorher sah es in Vier-Prozent-Zone aber wirklich zäh aus. Die Resultate mit Bezug zur Gesamtzuschauerschaft beliefen sich auf eine niedrigere Flughöhe um beständig ein Prozent bei maximal 0,39 Millionen.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165990
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelPflaume kommt wieder groß raus nächster ArtikelKein Halloween-Hype: Jonathan Frakes-Programmierung mittelprächtig
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Weitere Neuigkeiten

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung