 Michael Wendler stand am Montagabend im Fokus der «Goodbye Deutschland»-Erstausstrahlung um 20.15 Uhr bei VOX. Doch trotz einiger Schlagzeilen, die der Musiker jüngst produzierte, einen echten Einschaltimpuls löste er nicht aus. Mit nur 6,8 Prozent Marktanteil lief es für die zweistündige Doku nur durchschnittlich, in den Vorwochen war das Format bei den Werberelevanten gefragter. 1,27 Millionen Menschen schauten insgesamt zu. Ab 22.15 Uhr verbesserte sich das Zielgruppen-Ergebnis; dann wurden gute 8,4 Prozent für eine weitere rund 120 Minuten lange Episode ermittelt. Die Reichweite lag noch bei 0,98 Millionen.
Michael Wendler stand am Montagabend im Fokus der «Goodbye Deutschland»-Erstausstrahlung um 20.15 Uhr bei VOX. Doch trotz einiger Schlagzeilen, die der Musiker jüngst produzierte, einen echten Einschaltimpuls löste er nicht aus. Mit nur 6,8 Prozent Marktanteil lief es für die zweistündige Doku nur durchschnittlich, in den Vorwochen war das Format bei den Werberelevanten gefragter. 1,27 Millionen Menschen schauten insgesamt zu. Ab 22.15 Uhr verbesserte sich das Zielgruppen-Ergebnis; dann wurden gute 8,4 Prozent für eine weitere rund 120 Minuten lange Episode ermittelt. Die Reichweite lag noch bei 0,98 Millionen.Bei RTL II kehrte, allerdings um 21.15 Uhr, Daniela Katzenberger mit einer ersten von drei Folgen ins Primetime-Programm zurück. «Daniela Katzenberger – Familienglück auf Mallorca» bescherte dem in Grünwald bei München ansässigen Kanal dabei sehr hübsche Werte. 1,01 Millionen Menschen schauten insgesamt zu, bei den Umworbenen wurden klar überdurchschnittliche 7,2 Prozent gemessen. Im Vorfeld waren «Die Reimanns» schon mit ebenso guten 6,6 Prozent (1,42 Millionen) ins Programm des Senders zurückgekehrt.
Nur nach 23.15 Uhr hatte RTL II nicht mehr allzu großes Quotenglück. Alte Ausgaben von «Der Traummann» fielen auf 4,7 Prozent, was aber immer noch grob auf Höhe der eigentlichen Sendernorm liegt. Mit einem Tagesmarktanteil von 5,7 Prozent in der klassischen Zielgruppe lag RTL II auf einem ordentlichen sechsten Platz – und noch vor Das Erste und dem ZDF.
 
						 
						




 


 Programmtrick hilft RTL IIs «Krass Schule» zum Sieg über neues Sat.1-Schulformat
Programmtrick hilft RTL IIs «Krass Schule» zum Sieg über neues Sat.1-Schulformat Detektiv sucht Zuschauer: «Tamer Bakiner» verfehlt zum Start die Zwei-Millionen-Marke
Detektiv sucht Zuschauer: «Tamer Bakiner» verfehlt zum Start die Zwei-Millionen-Marke 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel