 Am Sonntagabend strahlte ProSieben den Super Bowl aus, ProSieben Maxx musste sich mit einer Countdown-Show begnügen. 0,30 Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil bei den Umworbenen lag bei 2,4 Prozent. Als ProSieben das Endspiel übertrug, setzte ProSieben Maxx auf drei Folgen von «Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze». Das Format kam allerdings nur 0,10, 0,09 und 0,06 Millionen Zuschauer. Bei den Umworbenen standen nur 1,2, 1,1 und 0,9 Prozent auf der Uhr.
Am Sonntagabend strahlte ProSieben den Super Bowl aus, ProSieben Maxx musste sich mit einer Countdown-Show begnügen. 0,30 Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil bei den Umworbenen lag bei 2,4 Prozent. Als ProSieben das Endspiel übertrug, setzte ProSieben Maxx auf drei Folgen von «Border Patrol USA – Einsatz an der Grenze». Das Format kam allerdings nur 0,10, 0,09 und 0,06 Millionen Zuschauer. Bei den Umworbenen standen nur 1,2, 1,1 und 0,9 Prozent auf der Uhr.Bereits um 13.40 Uhr setzte das Münchener Unternehmen auf «In Teufels Küche mit Gordon Ramsay». Mit 0,19 Millionen Zuschauern holte das Mittagsprogramm die besten Werte in der gesamten Daytime des Senders. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf 1,1 Prozent. Bei den Umworbenen fuhr man 0,14 Millionen Zuschauer und zweieinhalb Prozent ein.
Im Anschluss wollten nur noch 0,12 und 0,14 Millionen Zuseher die zwei Folgen «American Good Trip» sehen, zwei Abenteuer von «Crazy Food USA» verbuchten 0,11 und 0,15 Millionen Zuschauer. Die Zielgruppen-Marktanteile verbesserten sich von 1,1 sowie 1,4 auf 1,4 sowie 1,9 Prozent.
 
						 
						




 


 Primetime-Check: Sonntag, 3. Februar 2019
Primetime-Check: Sonntag, 3. Februar 2019 «Chaos im Netz» verteidigt Platz eins
«Chaos im Netz» verteidigt Platz eins 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel